Re: Frankreich ohne französisch

von: Martina

Re: Frankreich ohne französisch - 09.07.04 08:14

Hallo Friedrich,

ich kann Französisch recht gut verstehen und spreche es leidlich. Gerade in der wie schon erwähnten recht touristisch erschlossenen Ecke im Süden ist es mir trotzdem recht oft passiert, dass man versucht hat, englisch mit mir zu sprechen, nachdem ich erstmal als Ausländerin enttarnt war. Nur leider habe ich das Englisch in aller Regel schlechter verstanden als das Französisch. traurig Aber ich denke mit etwas gutem Willen auf beiden Seiten kommt man auf jeden Fall durch....

Ach ja noch ne allgemeine Anmerkung: es wird ja immer wieder gesagt, dass es besser ankommt, erst ein paar Höflichkeitsfloskeln in der Landessprache zu sagen, ehe man zugibt, dass man sie im Prinzip nicht versteht. Ist das wirklich wahr? Wenn man tatsächlich nur die Floskeln und nicht mehr kann, weckt man damit nicht eher falsche Hoffnungen beim Gesprächspartner? Extrembeispiel (meinen Eltern in Spanien passiert): man fragt in der Landessprache nach dem Weg, der Einheimische ist völlig begeistert ob der Sprachkenntnisse und redet eine halbe Stunde auf einen ein. Dummerweise weiss man aber hinterher immer noch nicht wos lang geht. zwinker

Martina