Re: Frankreich ohne französisch

von: Martin W.

Re: Frankreich ohne französisch - 13.07.04 15:53

Hallo Friedrich,

Du hast Dich jetzt zwar anders entschieden...aber vielleicht möchtest Du ja nächstes Jahr doch noch nach Frankreich...

Ich bin vor ein paar Wochen in der von Dir angedachten Gegend gefahren - von Zürich aus ans Mittelmeer. Teilweise bin ich auch längs der Rhône gefahren, allerdings gut 20 - 50 km parallel zu ihr im Hinterland, denn das Flusstal selber bietet nur zwei grosse Fernstrassen. Das Hinterland dagegen ist sehr idyllisch und lässt sich auf kleinen Nebenstrassen wunderbar befahren.

Zum Vorwärtskommen und zur Sprache ist zu sagen, dass man inzwischen recht gut mit Englisch weiter kommt (was früher ein Ding der Unmöglichkeit war) - oder man eben mit Händen und Füssen zu kommunizieren versucht. Ich erlebe die Franzosen als sehr höflich und hilfsbereich, sobald man versucht, wenigstens die Begrüssungsfloskeln in der Landessprache zu radebrechen. Und mit dem Wörterbuch in der Hand und besonders mit einem freundlichen Lächeln im Gesicht öffen sich einem schnell Tür und Tor.

In Frankreich lässt sich einfach ziemlich gut radeln - es gibt wunderbare Landschaften, sehenswerte Städte und das ganze Land ist mit diesen kleinen, kaum befahrenen Landsträsschen durchzogen. Die Orientierung fällt leicht, da die Strassen nummeriert sind und mit dem Michelin-Kartensortiment hat man ein gutes "Werkzeug" in der Hand!

Also vielleicht nächstes Jahr?

Gruss von Martin zwinker