Sind Ortlieb und Co. Kompatibel?

von: Transterra

Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 28.05.07 18:19

Hallo Ihr,

Meine Frage: Sind die Ortlieb Gepäcktaschen Hinten ....VauDe usw...also sagen wir Markenhersteller eigentlich relativ kompatibel zu den gängigen Gepäckträgermodellen oder gibts da möglicherweise Probleme?

Danke für Infos.
von: HyS

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 28.05.07 18:30

die sind relativ kompatibel, ansonsten würden sie sich auch nicht gut verkaufen.

Bei Ortlieb ist die Halterung z.B. für sehr große Rohrdurchmesser ausgelegt und man bekommt serienmäßig gleich mehrere Reduzierstücke mit, falls der Rohrdurchmesser kleiner ist. Die Verstellmöglichkeiten sind auch recht universal.
von: 531

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 28.05.07 19:24

Eine lustige Sache bei Ortlieblenkertaschen ist, beim neueren System ist es Möglich die Tasche auf eine Klickfixhalterung zu setzen.
Umgedreht Klickfixtasche geht aber nicht auf den Ortliebhalter.
Vaude sind gute Taschen, aber die Ortliebs sind besser verarbeitet, und die Ersatzteilversorgeung ist auch noch nach Jahren gewährleistet.
Ralf
von: Fjosok

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 29.05.07 18:06

In Antwort auf: Doc Reynolds

Eine lustige Sache bei Ortlieblenkertaschen ist, beim neueren System ist es Möglich die Tasche auf eine Klickfixhalterung zu setzen.


geht auch mit älterem System problemlos. Der Klickfix-Halter ist gefällt mir außerdem wegen der besseren Abhäng-Technik viel besser...
von: netbelbo

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 29.05.07 18:44

Hallo Transterra,

bei Hinterradgepäckträgern sind mir Inkompatibilitäten nicht bekannt. Ich habe jedoch einen alten Blackburn-Lowrider (es gibt auch noch Nachbauten dieses Trägers), da ist am oberen Rohr von unten noch so ein Blech angeschweißt, da passen die Haken moderner Taschen nicht drumherum (war das verständlich?).

Aber in Deiner Frage ging es ja eh um Taschen + Träger für hinten.

Gruß netbelbo
von: 531

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 29.05.07 21:04

In Antwort auf: Fjosok



geht auch mit älterem System problemlos. Der Klickfix-Halter ist gefällt mir außerdem wegen der besseren Abhäng-Technik viel besser...


Kommt darauf an wie Alt sie sind.
Es Gab mal einen Ortliebhallter in Dreiecksform.
Der Ortlieb Hlater hält sehr gut, wenn man das "Intellenztestkabel" erst mal kapiert hat.
Das Kabel beim Kilckfix ersetze Ich meist mit einen Stück Bremszug, über den ich zum Schutz des Lenkers noch ein kurzes Stück Bowdenaussenzug ziehe.
Dies ist auch bei nach hinten unten offenen Vorbauten, z.B. bei 3ttt von Vorteil um ein Einklemmen im Vorbauspalt zu verhindern.

Ralf

Ralf
von: Redwine

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 30.05.07 17:17

In Antwort auf: Transterra

Sind die Ortlieb Gepäcktaschen Hinten ... kompatibel zu den gängigen Gepäckträgermodellen oder gibts da möglicherweise Probleme?

Hallo,
ich habe auf einem Rad noch einen altern Träger, der keine runden sondern eckige/ovale Streben hat. Der (große) Haken schließt da, aber bei Gerüttel während der Fahrt kann er sich lösen und bei der nächsten Bodenwelle macht sich die Tasche selbstständig. Macht aber nur was aus, wenn man nicht auf edlem Teer fährt oder die Bordsteine runterdonnert. Auf allen anderen Gepäckträgern passen die Dinger einwandfrei.
Vertrau dem Geschäftssinn der Hersteller: wer viel Geld verdienen will, muss möglichst kompatibel sein
Monika
von: Transterra

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 31.05.07 09:08

..hmm also wenn ich meinen pletscher master anschaue den ich gerade montiert habe zur kinderbeförderung dann muss ich anmerken, dass der auch eher eckige / quaderförmige streben oben hat, und keine runden...hat jemand erfahrung mit pletscher master gepäckträgern und ortlieb bzw vaude taschen?

passt das zusammen? grüßle timo
von: elwoodianer

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 01.06.07 00:54

Vaude passt jedenfalls, habe ich selber, und inzwischen einen anderen Gebäckträger (viel Gebäck zu essen macht träge:). Auch an den neuen Träger passen die Taschen, ohne dass ich mich zuvor vergewissert hatte.
Allerdings sind die Ortliebs wohl im Detail besser verarbeitet.

- Ein verstellbares Band aus elastischem Kunststoff soll die Vaude-Taschen am Träger sichern - eines der Bänder ist bereits gerissen.
- Die Taschen werden durch Zusammenrollen der Öffnung verschlossen - an der Knickfalte ist die Kunststoffbeschichtung inzwischen schadhaft, so dass das Gewebe sichtbar wird, und es kann bei starkem Regen Feuchtigkeit eindringen.
- Die dem Rad zugewandte Seite der Vaude-Taschen wird innerhalb der Tasche durch eine dünne Platte aus hartem Kunststoff versteift. Gelegentlich greife ich denn doch in diese scharfe Kante. Unterm Fingernagel hatte ich die Kante auch schon; es reichte für einen Schnitt. Auäää... Gar nicht mal so gut. Die Vernietungen weiter unten stellen die gleiche Falle für den flotten Finger dar.

Für meine Packtaschen werde ich mir also noch Nahtdichter für Zelte und Kantenband für die erwähnte Platte besorgen. Ich weiß nicht, wie die Vaude-Taschen jetzt konstruiert sind; diese habe ich vor 2 Jahren "günstig geschossen". Möglicherweise ein Auslaufmodell; die gleiche Ausführung würde ich nicht wieder nehmen. Ich verwende sie aber trotzdem täglich und und bin im Wesentlichen zufrieden damit.
von: Transterra

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 01.06.07 03:57

....elwood ich danke dir für diese hilfreiche analyse...kannst du deinem bruder jake bitte noch das vaude taschenmodel mitteilen, dass er ggf. beim neukauf seine finger davon läßt? zwinker

...wir sind im auftrag des herrn unterwegs.....grüßle timo
von: Job

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 01.06.07 04:38

In Antwort auf: elwoodianer

Vaude passt jedenfalls, ...
Allerdings sind die Ortliebs wohl im Detail besser verarbeitet.

All Die von Dir aufgezählten Punkte gelten wohl nur für ältere VAUDE-Taschen. Meine vor 3 Jahren gekauften haben all dies nicht mehr. Schaut Euch doch mal die aktuellen Modelle bei www.vaude.de an. Ich würde die Verarbeitung als den Taschen von O als gleichwertig beurteilen.

job
letzter?
von: elwoodianer

Re: Sind Ortlieb und Co. Kompatibel? - 04.06.07 23:49

Zitat:
All Die von Dir aufgezählten Punkte gelten wohl nur für ältere VAUDE-Taschen.

In der Tat, meine Vaude-Taschen sind gar nicht mehr im Programm. ich habe sie im Früjahr 2005 sehr günstig bekommen - da waren die wohl schon nicht mehr im Sortiment.