Es ist zwar ein Fahrradforum, aber nehmen wir mal den Blick zu den Autos: Blick vom koreanischen Modell bis zum Super-Mercedes - sie fahren alle und erfüllen zu 90% alle Anforderungen. So sehe ich das auch mit Fahrrädern von ALDI oder Tchibo. Diese Räder sind deshalb preiswert, weil die Großhändler eine riesige Charge eingekauft haben und sie nur für einen sehr begrenzten Zeitraum auf den Markt werfen, also keine großen Lagerkapazitäten oder Service bieten müssen. Aber man kann voll davon ausgehen, dass die Räder von Markenproduzenten zusammen geschraubt worden sind und das zu 100% mit Normteilen oder Baugruppen von anderen Markenanbietern. Es wird überhaupt kein Problem geben, diese Fahrräder von jeder möglichen Werkstatt reparieren zu lassen bzw. das selbst zu tun.
Ich habe lange recherchiert und mir Angebote von Anhängern angesehen - da kam mir das aktuelle Angebot von Tchibo für den 02.03. gerade recht - diesen variabel einsetzbaren Hänger für 220 Euro habe ich sofort bestellt, denke, dass er sein Geld wert sein wird. Die Fahrradkleidung von Tchibo verwende ich seit Jahren, nie Probleme damit gehabt, über die sehr viel teureren Markenklamotten kann ich nur ablachen.
Gruß Wolfgang