Hallo Radfahrer,
Die beste Möglichkeit, Gewicht zu sparen, ist beim Durschnittsmann ab 45 (typischer RF-Leser

) alles was da um die Hüften ist. Da reisst die Titangabel nix

. Kenne Deinen BMI nicht ... die zweitbeste Möglichkeit ist "Weglassen".
Bei Dir fällt mir da ein:
Irgendwie habe ich immer das Gefühl zuviel an Gewicht mit mir zuführen. ...
Würde mich mal interessieren was ihr so an Kg. mit euch führt.
Ich habe dabei:
4. Jahreszeiten, 2 Personenzelt 3,00 kg.
Zeltheringe und Gummihammer 0,588
Isomatte Exped SynMat Basic 7.5 LW, -11°, 0,980 kg
Kopfkissen/Pumpe Exped Pillow Pump, 0,145 kg
Schlafsack 0,900 kg
Dreibeinhocker 0,650 kg
Multifuel Kocher mit 1. Liter Brennstoffflasche 1,50 kg
Topfset und Geschirr/Tasse/Besteck 1,20 kg
Somit käme ich Solo auf 8,963 kg.
Weglassen:
z.B.:
- Deinen Gummihammer - habe ich NIE gebraucht (weder in Europa, Nordafrika, Suedamerika)
- den Hocker
- 500ml Brennstoff -> in Mitteleuropa sollteste doch gerade mit Deinem SupiDupi Multidingsda überall was bekommen.
- etwas von Deinem Topfset
- das Kissen, lässt sich gut mit Fleecpulli in Schafsacksack ersetzen.
Teuer gg.. Billiger und leichter tauschen:
- falls Du v.a. in Europa unterwegs bist: O.gen. Mutlifuel verhökern und kleinen Trangia kaufen (und innen nur die Töpfe mitnehmen, die du brauchst): leichter UND kompakter

- Deine dolle Exped (boah ey, -11°!!!) verkaufen, einfache Evazote kaufen: Billiger, leichter UND robuster (dann brauchste auch Dein "geniales?" Pumpkissen nicht mehr.
PS: Habe normalerweise so 15-20kg dabei, reicht in Europa fuer Touren beliebeiger Länge. In Lateinamerika >30kg