Verkabelung SON-Edelux mit Koaxialabzweigung

von: Bafomed

Verkabelung SON-Edelux mit Koaxialabzweigung - 09.07.25 13:37

Liebes Radforum,
ich habe ein Problem mit der Verkabelung meines SON-Scheinwerfers mit Koaxial-Abzweigbuchse an meinem kürzlich neu aufgebauten Norwid Gotland. Vorhin wollte ich das SON-Verbindungskabel anschließen, das die Abzweigbuchse des Scheinwerfers mit dem Kabel meiner Otrlieb Ultimate Pro E verbinden soll, um im Inneren der Tasche ein Ladegerät mit Strom zu versorgen. Leider passen irgendwie die Anschlüsse nicht, obwohl ich dafür meiner Meinung nach das richtige Koax-Verbindungskabel gekauft habe. Zur besseren Veranschaulichung hier drei Fotos der Ausgangslage:

SON mit Koax-Abzweigung an Ortlieb Ultimate pro E

Was stimmt da nicht? Habe ich etwa das falsche Kabel bestellt? Wo liegt der Fehler? Ich wäre für jegliche Hinweise dankbar.

Gruß
Martin
von: Michael B.

Re: Verkabelung SON-Edelux mit Koaxialabzweigung - 11.07.25 08:56

Moin Martin,
der Son-Stecker sollte passen, (vielleicht mal ein besseres Foto einstellen)ist halt ein wenig schwergängig, die B+M Verschraubung sieht auch ersteinmal passend aus.
von: Bafomed

Re: Verkabelung SON-Edelux mit Koaxialabzweigung - 11.07.25 12:59

Hallo Michael,

ich habe es vorhin noch einmal probiert - das Aufstecken der Verbindung an die Abzweigbuchse hat dann doch geklappt. Das ist halt etwas schwergängig und das Problem kam wohl daher, dass ich Angst hatte, etwas zu verbiegen. Auch die Verbindung mit der B+M-Verschraubung hat geklappt. Ein erster Test im Keller mit gedrehtem Vorderrad und dem in der Lenkertasche angeschlossenen Smartphone zeigte einen Ladekontakt - Strom scheint also anzukommen. Am Wochenende mache ich aber noch eine Testfahrt.

Beste Grüße
Martin
von: thomas-b

Re: Verkabelung SON-Edelux mit Koaxialabzweigung - 11.07.25 13:47

Hallo Martin,

vielleicht hilft Fetten der Kontakte für ein leichteres Ein- uns Ausstrecken. Ich könnte mir vorstellen das sonst die Abzweigbuchse aus ihrem Platz heraus gezogen wird, oder der Stecker den Anschluss zur Leitung verliert.

Gruß
Thomas
von: KaivK

Re: Verkabelung SON-Edelux mit Koaxialabzweigung - 11.07.25 13:56

In Antwort auf: thomas-b
Hallo Martin,

vielleicht hilft Fetten der Kontakte für ein leichteres Ein- uns Ausstrecken. Ich könnte mir vorstellen das sonst die Abzweigbuchse aus ihrem Platz heraus gezogen wird, oder der Stecker den Anschluss zur Leitung verliert.

Gruß
Thomas

Ich habe die Kontakte mit großzügig Vaseline gefettet, schon alleine um das Eindringen von Wasser zu verhindern, nachdem ich damit und der deswegen einsetzenden Korrosion schon Probleme bekommen hatte.