Re: GPS-Planen und Durchziehen eines Brevets

von: fermoll

Re: GPS-Planen und Durchziehen eines Brevets - 16.05.06 14:45

Ich fahre mit meinem Toshiba e830W und Fortuna Clip-On-BT-Gps-Maus in einem Aquapak, den ich auf einer Fast-Rider Lenkertasche befestigt habe.
Als Rasterkartenprogramm verwende ich OZI-Explorer mit TOP-50 Karten der Landesvermessungsämter . Zu diesen gehören auch Karten mit dem Maßstab 1:200000, so daß man mit einem Fingerklick auf dem Bildschirm von einer zur anderen Karte wechseln kann.
Als Stromversorgung benutze ich einen Akkupak mit vier Mignon-Akkus (1500 mAh). Hält ca. 5 - 7 h je nach Beleuchtung des Display. In der letzten Zeit habe ich für die Maus einen 2. Akkupak verwendet ( die Maus verschwindet beim Wandern in der Deckeltasche des Rucksacks). Damit hält die Stromversorgung länger als 7 h.
Im Moment denke ich über den Forenlader nach. Da aber abzusehen ist, dass ich bei evtl. längeren Touren nicht im Zelt übernachten werde, ist das Thema Stromversorgung eigentlich nicht so brennend.
Der Toshi und vorher der Casio haben auch Schotterstrecken und Kopfsteinpflaster schadlos überstanden. Man darf sie natürlich nicht auf einen Felsen fallen lassen. Ist dem Casio nicht gut bekommen.

PS:
Den Toshi kann ich übrigens auch mit einer USB-Tastatur als Schreibmaschine benutzen, wenn Gewicht eingespart werden muss. im Urlaub nehme ich dann auch eine Wechselfestplatte mit, die allerdings eine eigene Stromversorgung haben sollte. Deshalb fallen leider 2,5 Zoll Platten aus, da sie meist keine haben.