Re: Warum noch Landkarten kaufen?

von: BeBor

Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 08.10.10 07:37

In Antwort auf: dcjf
Papierene Landkarten wird es auch in 100 Jahren noch geben...

Obwohl ich sie dann wohl nicht mehr benötige, will ich das doch hoffen.

In Antwort auf: dcjf
...GPS eher nicht.

Es heißt dann halt anders. Zunächst wohl Galileo, was danach kommt, werde ich auch wohl nicht mehr erleben.

Zu Galileo habe ich gestern in WDR5 ein Radio-Interview gehört. Viele Firmen weltweit, die innovative Konzepte/Produkte auf Basis eines satellitengestützen Ortungsystemes entwickeln möchten, trauen sich derzeit nicht.

Dass wir mit dem aktuellen GPS der amerikanischen Streitkräfte ein funktionierendes System haben, stützt sich lediglich auf deren Wohlwollen, nicht auf vertragliche Vereinbarungen. Die Amis können jederzeit abschalten oder auf codierte Signale umstellen, damit ist jedwede zivile GPS-Navigation auf diesem Planeten augenblicklich wertlos. Damit ist zwar im Normalfall nicht zu rechnen, aber die fehlende vertragliche Sicherheit hält die Gerätehersteller davon ab, kostenträchtige Produktentwicklungen anzustoßen. Viele dieser Hersteller warten daher händeringend auf die zivile Basis Galileo. Sobald hier ein Starttermin klar wird (man spricht aktuell von 2017) ist auch ein deutlicher Innovationsschub bei Endgeräten aller Art zu erwarten.

Bernd