von: Anonym
Re: Was wiegt eure kpl. Outdoor Ausrüstung - 22.05.13 00:33
Sehr interessantes Thema.
Kochzeug aus Edelstahl find ich viel zu schwer. Und 1,2kg für Geschirr und Töpfe ist viel zu viel.
Meine Liste:
Zelt (inkl. Heringen und Footprint) HW UL Sailing 2 / 1,45kg
3mm Evazote als zusätzliche Zeltunterlage / 0,2kg (deckt nicht den ganzen Boden ab)
Matte: Neoair Xlite Large / 0,47kg
Schlafsack: Cumulus Lite Line 300 / 0,630kg
Ein Kissen hab ich nicht, brauche ich aber dringend.
Einen Hocker hab ich nicht, dazu missbrauche ich gelegentlich die Neoair. Geht mehr schlecht als recht. Nicht zur Nachahmung empfohlen!
großer Trangia (25-3), minus 1 Topf, plus Multidisc, Plastik-Spork, Essstäbchen / 0,9
Spiritus in Plastikflasche, meistens weniger als 1l / 0,8
Gesamt: 4,45kg
Funktioniert von Frühling bis Herbst, im Winter zelte ich nicht.
Die Eva-Matte bleibt meistens zu Hause, weils zu sperrig ist.
Das Zelt ist aus sehr dünnem Stoff, das Innenzelt besteht zu gut einem Drittel aus Mesh, trotz gegenteiliger Werbung eher nicht wintergeeignet schätze ich.
Der Schlafsack ist aus Daune, muss trocken bleiben.
Falls nur gelegentlich gekocht werden soll, nehme ich nur einen Dosenkocher+Topf+Alufoliendeckel+Lamellenwindschutz mit, das wiegt <0,3kg. Dazu dann mindestens 0,2kg Spiritus, je nach Bedarf mehr)
Kochzeug aus Edelstahl find ich viel zu schwer. Und 1,2kg für Geschirr und Töpfe ist viel zu viel.
Meine Liste:
Zelt (inkl. Heringen und Footprint) HW UL Sailing 2 / 1,45kg
3mm Evazote als zusätzliche Zeltunterlage / 0,2kg (deckt nicht den ganzen Boden ab)
Matte: Neoair Xlite Large / 0,47kg
Schlafsack: Cumulus Lite Line 300 / 0,630kg
Ein Kissen hab ich nicht, brauche ich aber dringend.
Einen Hocker hab ich nicht, dazu missbrauche ich gelegentlich die Neoair. Geht mehr schlecht als recht. Nicht zur Nachahmung empfohlen!
großer Trangia (25-3), minus 1 Topf, plus Multidisc, Plastik-Spork, Essstäbchen / 0,9
Spiritus in Plastikflasche, meistens weniger als 1l / 0,8
Gesamt: 4,45kg
Funktioniert von Frühling bis Herbst, im Winter zelte ich nicht.
Die Eva-Matte bleibt meistens zu Hause, weils zu sperrig ist.
Das Zelt ist aus sehr dünnem Stoff, das Innenzelt besteht zu gut einem Drittel aus Mesh, trotz gegenteiliger Werbung eher nicht wintergeeignet schätze ich.
Der Schlafsack ist aus Daune, muss trocken bleiben.
Falls nur gelegentlich gekocht werden soll, nehme ich nur einen Dosenkocher+Topf+Alufoliendeckel+Lamellenwindschutz mit, das wiegt <0,3kg. Dazu dann mindestens 0,2kg Spiritus, je nach Bedarf mehr)