Ab wann mit Licht?

von: Martina

Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:00

Hallo,

langsam ist es ja erfreulicherweise wieder länger hell und als typisch fauler aber sicherheitsbewusster Mensch frage ich mich ab und zu wie lange man sinnvollerweise mit Licht fährt. Bei Autos beobachte ich die Tendenz, das Licht immer früher einzuschalten.

Martina
von: JB_Linnich

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:05

Wahnsinn lach 100% Prozent machen es genauso, wie ich -
und lassen den Lichtsensor entscheiden grins
von: atk

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:15

Wieder mal eine Umfrage, wo zumindest die "sonstiges" Option fehlt zwinker

Ich hab zwar einen SON, fahre aber nicht immer mit Licht. Sensor habe ich nicht.
"Wenn die Autos mit Licht fahren": Welche denn? Es gibt fast immer einige, die mit, und andere, die ohne Licht fahren. Nach welchen soll ich mich richten? bäh Also besser gar nicht.
Wenn ich nichts mehr sehe ist es definitv zu spät.

Ich schalte das Licht ein, wenn ich den Eindruck habe, dass ich sonst vielleicht zu spät erkannt werden könnte. In jedem Fall bei Einsetzen der Dämmerung, an sehr trüben Tagen auch schon mal tagsüber.

Andreas schmunzel
von: Harald Legner

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:17

Die Antwort von Andreas könnte auch von mir sein.
von: Martin W.

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:23

Hallo,

stimme mit Andreas überein: es fehlt die Option "wenn ich es selber für richtig erachte"

Gruss
Martin schmunzel
von: Flying Dutchman

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:28

Hallo,

Ich hab zwar nur nen popeligen Shimanogenerator, aber von Ende Oktober bis März schalte ich das Licht eigentlich nicht aus, warum auch, der Shimalo läuft ohne Licht eh nicht leichter. lach

Gruß Robert
von: thory

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:44

In Antwort auf: Flying Dutchman

Hallo,

schalte ich das Licht eigentlich nicht aus, warum auch, ... lach

Gruß Robert


weil dein birnchen durchbrennt ...
von: thory

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:46

das ergebnis dieser umfrage entspricht aber nicht dem bundesdeutschen mittel über alle Radfahrer!
Ausnahmen aller Radler, vereinigt Euch in diesem Forum!
von: Martina

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:50

Hallo Martin,

Zitat:
"wenn ich es selber für richtig erachte"


Tja, da war halt ein gewisser Eigennutz dabei. zwinker Wenn ich abends hier durch KA fahre hilft mir die Überlegung, ob der Martin in Zürich es jetzt für richtig halten würde mit Licht zu fahren nicht wirklich weiter. cool

Jedenfalls hat die Sache einen weiteren Lerneffekt: ich verstehe langsam, warum es nicht so leicht ist, eine aussagekräftige Studie überwasauchimmer zu entwerfen.

Martina
von: Andreas

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 10:58

Hallo Andreas

In Antwort auf: atk
Wieder mal eine Umfrage, wo zumindest die "sonstiges" Option fehlt zwinker


Genau!

In Antwort auf: atk
Ich hab zwar einen SON, fahre aber nicht immer mit Licht. Sensor habe ich nicht.


Bei mir ebenfalls. Und Licht wird angemacht, wenn die ersten Autos mit Licht fahren ODER wenn ich an gefährliche Kreuzungen komme und Vorfahrt habe.

Gruß, Andreas
von: José María

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 11:06

Hola
Zitat:
stimme mit Andreas überein: es fehlt die Option "wenn ich es selber für richtig erachte"

Auch meine Meinung.
von: Flachfahrer

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 11:52

In Antwort auf: Martina
Jedenfalls hat die Sache einen weiteren Lerneffekt: ich verstehe langsam, warum es nicht so leicht ist, eine aussagekräftige Studie überwasauchimmer zu entwerfen.

Martina


Damit beschäftigen sich Soziologen und Psychologen die Hälfte ihres Grundstudiums. grins

Mir fehlt die Option: im Stadtverkehr immer außer bei strahlendem Sonnenschein (habe einen Nabendynamo).

Wenn du natürlich als zusätzliches Ergebnis deiner Umfrage noch wissen willst, wieviele womit ihr Licht erzeugen ... dann fehlen noch die Optionen: Nabendynamo > SON / Shimano, Seitenläufer > AXA / B&M / ..., Walzendynamo ... bäh
Damit erhöht sich zwar der Aufwand "etwas", aber die Ergebnisse wären vielleicht marketingtechnisch interessant listig

MfG
von: joerg046

Re: Ab wann mit Licht? > LED - 26.01.05 12:08

In Antwort auf: thory

In Antwort auf: Flying Dutchman

Hallo,

schalte ich das Licht eigentlich nicht aus, warum auch, ... lach

Gruß Robert


weil dein birnchen durchbrennt ...


...Und zwar ziemlich schnell (50 - 100 Fahrstunden)
deshalb steht meins jetzt auf "Senso"

Aber genau da wäre ein LED Scheinwerfer besser, der hält so ca 10 000 - 50 000 Stunden, je nach Modell.
Dann würde ich ihn auch immer an lassen.
Die Frage ist aber: welches Modell kann ich seitlich an die Gabel (mit Plastikschelle) basteln, so wie jetzt den Lumotec Oval ?
Der D'Lumotec geht ja leider nur an klassische Federgabeln, nicht an die Headshock und auch schlecht ans Liegerad traurig
von: Guenter

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 12:09

Ich habe an meinen Rennrädern, Mtb's und Reiserädern noch nie mit klappernden und abfallenden Lampen und kaputten Birnchen gekämpft. Ich hab kein Licht! (Schloss übrigens auch nicht).
Richte meine Touren immer so ein, dass ich vor Dunkelheit im Hotel oder auf dem Campingplatz bin. Hat seit 1976 hervorragend geklappt.

Mfg Günter
von: erikai

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 12:12

In Antwort auf: Flachfahrer

Mir fehlt die Option: im Stadtverkehr immer außer bei strahlendem Sonnenschein (habe einen Nabendynamo).
MfG


Hallo,

gerade bei strahlender Sonne sind Fahrzeuge aller art auf schattigen Alleen z.B. sehr schlecht zu sehen. Die Skandinavier haben da Untersuchungen zu (frag mich bitte jetzt nicht wo nachzulesen; Go..?).

Mit dem (pfui) Auto fahre ich immer mit Licht. Da mein Shimano Nabendynamo leichter läuft ohne Belastung, fahre ich am Rad mit Sensor.

Erik
von: Drummer

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 12:35

In Antwort auf: atk


Ich schalte das Licht ein, wenn ich den Eindruck habe, dass ich sonst vielleicht zu spät erkannt werden könnte. In jedem Fall bei Einsetzen der Dämmerung.



Würde ich auch so sagen
von: Andreas

Re: Ab wann mit Licht? > LED - 26.01.05 13:03

Hallo Jörg,

In Antwort auf: joerg046
Die Frage ist aber: welches Modell kann ich seitlich an die Gabel (mit Plastikschelle) basteln, so wie jetzt den Lumotec Oval ?


Für die Hella LED gibt es einen Canti-Adapter.

Gruß, Andreas
von: Andreas_Hoehne

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 13:11

Zitat:
Mit dem (pfui) Auto fahre ich immer mit Licht.


Hi,

IMHO werden Radfahrer gerade dadurch leichter übersehen, dass die Autos auch bei Tage mit Licht fahren (müssen). Die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer wird nämlich automatisch auf die beleuchteten Fahrzeuge gelenkt. ( Aus diesem Grund fahre ich als Autofahrer (jaja, ebenfalls pfui) bewusst außer auf Autobahnen tagsüber nur selten mit Licht, es sei denn es ist wetterbedingt zu dunkel. )

Dass andererseits das handelsübliche von den entsetzlichen Gesetzen zugelassene Fahrradlicht auch am Tage genügend zu sehen ist, um da auch nur ansatzweise mit beleuchteten Autos mithalten zu können, bezweifle ich nach wie vor sehr.

Ich selbst schalte das Licht dann an, wenn ich es selbst für richtig erachte, und dieses ist üblicherweise ab Beginn der Abenddämmerung.

Viele Grüße
Andreas
von: Barfußschlumpf

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 13:15

In Antwort auf: Drummer

In Antwort auf: atk


Ich schalte das Licht ein, wenn ich den Eindruck habe, dass ich sonst vielleicht zu spät erkannt werden könnte. In jedem Fall bei Einsetzen der Dämmerung.



Würde ich auch so sagen


Also, finde es wichtig, mich dem obengenannten 100 pro anzuschließen, man kann es nicht oft genug sagen.

Daneben sei die Gelegenheit genutzt, wieder mal alle Radler und Radlerinnen anzuprangern, die meinen, sie besäßen das Recht, bei Dunkelheit ohne Licht rumzugurken, womöglich noch auf dem Gehweg.

Für den Radtouristen vermerke ich außerdem:
In unvermeidlichen Straßentunnels (für Radfahrer freigegeben!) fahre ich auch NUR mit Licht, indem ich vor dem Tunneleingang stoppe, den Dynamo umlege, und dann erst reinfahre.
Nicht wie die ganzen Kampfradler und Hausfrauen, die da blind durchtreppeln.

Ich verwende dabei (für Tunnels) sogar ein illegales Blitz-Rücklicht, weil es den entscheidend besseren Aufmerksamkeitseffekt hat, der mein Leben schont.
von: Wolfgang K.

Re: Wer fährt mit welchem Dynamo - 26.01.05 13:41

Bei dem Thema schält sich eine Frage heraus, die da lautet: Wer fährt eigentlich mit welchem Dynamo?

Ich glaube natürlich, dass wir im Forum ganz allgemein nicht die Masse der Radler repräsentieren, auch nicht, hinsichtlich der technischen Ausstattung der Räder. Und daher auch nicht bei der Frage, wer bei Dunkelheit mit, bzw. ohne, Licht fährt. Kurz: ich denke, hier ist die Creme de la Creme versammelt. Wetten?
von: Andreas_Hoehne

Re: Wer fährt mit welchem Dynamo - 26.01.05 13:45

Hi,

leider fehlen Mehrfachantworten ... zumindest ich rüste gelegentlich auf durch zusätzliches Batterielicht - allerdings nicht im abendlichen / nächtlichen Stadtverkehr.

Gruß
Andreas
von: Martina

Re: Wer fährt mit welchem Dynamo - 26.01.05 13:48

Hallo,

so jetzt will ich auch klugscheißen... ; ) das ist eine Umfrage, wo die Auswahl mehrerer Alternativen sinnvoll gewesen wären. bäh Von den inzwischen sechs bei uns im Gebrauch befindlichen Rädern haben

- zwei einen SON und Senso-Licht
- zwei keine Lichtanlage, bei Bedarf Not-Batteriefunzel
- zwei einen untauglichen Seitenläufer, das eine davon (mein Bahnhofsrad) darüberhinaus noch eine für den Einsatzzweck vernünftige Batteriebeleuchtung.
Egal für wie gut ich den SON halte, mein Bahnhofsrad wird nicht damit ausgestattet!!
Edit: deshalb habe ich für Batterien abgestimmt

Martina
von: Der Uwe

Re: Wer fährt mit welchem Dynamo - 26.01.05 13:48

In Antwort auf: Andreas_Hoehne

Hi,

leider fehlen Mehrfachantworten ... zumindest ich rüste gelegentlich auf durch zusätzliches Batterielicht - allerdings nicht im abendlichen / nächtlichen Stadtverkehr.

Gruß
Andreas

Mir fehlen auch die Mehrfachnennungen. Fahre zwar hauptsächlich mit Sensor und Nabendynamo - habe aber auch noch ein paar Seitenläufer in Reserve.
von: Barfußschlumpf

Re: Wer fährt mit welchem Dynamo - 26.01.05 13:52

Na, wie schon angedeutet bin ich nicht die Krem, wollte damit nur andeuteten, daß Lichteinschalten auch einen Stopp wert sein muß.

Übrigens hab ich viel Ärger mit so Seitenläufern, sind tatsächlich der letzte Dreck.
Hatte aber mal einen Nordpol Leichtlauf-Dynamo, der war sehr gut, außer bei Regen, lief er nämlich auf wegen dem Gummirädchen.
Kann das leider nimmer kaufen traurig

Wollte aber das nicht jetzt wieder in eine technische Eisen-Diskussion abbiegen.
Licht muß auch mit dem Baumarktrad her.
von: Anonym

- 26.01.05 15:25

von: Anonym

- 26.01.05 15:36

von: Martina

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 15:40

Hallo,

Zitat:
Mit Nabendynamo waer das nicht passiert; einfach waehrend des Fahrens Licht anschalten.


Dafür braucht man nicht nur nen Nabendynamo, sondern auch einen in Griffweite montierten Scheinwerfer. Den hat aber weder unser Tandem (Ami-Teil halt, die brauchen kein Licht, deshalb hat die Gabel kein durchgehendes Loch...) noch Wolfgangs Liege. Also weiterhin anhalten oder doch Senso-Licht.....

Martina
von: Anonym

- 26.01.05 15:42

von: Barfußschlumpf

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 15:46

In Antwort auf: Schwarzradlerin
Der naechste Geburtstag kommt bestimmt..


Ja, bitte schickt mir was im verschlossenen Umschlag.
Meine Adresse findet ihr auf meinen Heimseiten.

Werde mir jedoch auch künftig erlauben, vor Tunnels vom Roß zu steigen, der Heckblitzer will ja auch noch geschaltet werden (so ein Dings zum Anklemmen)



bäh
von: zwerginger

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 16:00

Selbstverständlich keine der Kategorien!
Das Licht geht bei mir an, wenn die gefahr besteht, dass ich nicht oder zu spät gesehen werde, bei einsetzender Dämmerung, wenn andere das Licht bereits anhaben, Nebel, trübem Wetter, Zwielicht usw...

Micha
von: joerg046

Re: Ab wann mit Licht? > LED - 26.01.05 16:07

In Antwort auf: Andreas R

Hallo Jörg,

In Antwort auf: joerg046
Die Frage ist aber: welches Modell kann ich seitlich an die Gabel (mit Plastikschelle) basteln, so wie jetzt den Lumotec Oval ?


Für die Hella LED gibt es einen Canti-Adapter.

Gruß, Andreas


Das ist ja fein,aber:
Wo gibt es die Hella Led 200 eigentlich zu kaufen ?

Die Hella wollte ich mir vor gut einem Jahr schon mal zulegen, hab sie aber noch nie gesehen...
von: tourist

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 16:16

Da mein Shimano Nabendynamo leichter läuft ohne Belastung, fahre ich am Rad mit Sensor.

spräche das nicht für Dauerlicht, ohne Sensor?
von: Flachfahrer

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 16:27

In Antwort auf: Martina

Hallo,

Zitat:
Mit Nabendynamo waer das nicht passiert; einfach waehrend des Fahrens Licht anschalten.


Dafür braucht man nicht nur nen Nabendynamo, sondern auch einen in Griffweite montierten Scheinwerfer. Den hat aber weder unser Tandem (Ami-Teil halt, die brauchen kein Licht, deshalb hat die Gabel kein durchgehendes Loch...) noch Wolfgangs Liege. Also weiterhin anhalten oder doch Senso-Licht.....

Martina


Es gibt von shimano einen Schalter zum am Lenker montieren. Der kostet nicht die Welt, funktioniert auch mit jedem anderen Dynamo (auch SON) und meiner ist inzwischen schon sechs Jahre wasserdicht und macht noch einen guten Eindruck. zwinker

MfG
von: wolf

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 16:33

In Antwort auf: Schwarzradlerin

[
Mit Nabendynamo waer das nicht passiert......:


oder mit Walzengerät. Den Fernschaltluxus habe ich schon seit vielen Jahren am Stadtrad, nett bedienbar mittels eines 3-Gang Schalthebels am Lenker..Kaum droht die Dämmerung, ein Tunnel oder eine andere Finsterniss - schwupp - Licht an!
Mit Seitenläufer am Reisegefährt ist das alerdings mit Akrobatik verbunden, An krieg ich das Nordlicht beim fahren ja, aber nimmer aus ohne gebrochene Finger.

erleuchtete Grüße
Wolf
von: Andreas

Re: Ab wann mit Licht? > LED - 26.01.05 16:34

Hakllo Jörg,

In Antwort auf: joerg046

Wo gibt es die Hella Led 2000 eigentlich zu kaufen ?


Weiß nicht, ich habe sie von Hella bekommen...

Den Adapter für Dynamokabel kann man sich übrigens mit einer
Flachzange und Briefklammern selbst bauen.

Gruß, Andreas
von: wolf

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 16:36

In Antwort auf: Martina

......., sondern auch einen in Griffweite montierten Scheinwerfer. ......
Martina

oder einen an eine genhme Stelle verlegten externen Schalter

Wolf
von: Anonym

- 26.01.05 16:48

von: rolf d.

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 16:52

Schließe mich dem voll an
von: BastelHolger

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 17:06

>Ab wann mit Licht?
Die Frage müsste bei mir lauten: Ab wann welches Licht?
Sobald ich das Gefühl habe besser mit Licht gesehen zu werden schalte ich hinten zwei und vorne eine LED-Licht (Batteriebetrieben) ein. Erst wenn ich selbst was sehen will schalte ich vorne den3-Watt-Strahler ein, der von einem Dymotec6 gespeist wird. Obwohl hier viele mit den Seitenläufern unzufrieden sind leistet er mir gute Dienste. Erst am Sonntag war ich zunächst bei Regen, später bei Schnee unterwegs. Wenn er rutscht wird halt der Anpressdruck etwas erhöht und gut ist. Sollte es mal wirklich dicke kommen habe ich noch die Drahtlaufrolle. Klar läuft ein Seitenläufer nicht so schön leicht und lautlos wie ein Nabendynamo, aber was soll's? Wie schon an anderer Stelle geschrieben bekommt meine Kette kein Öl mehr. Was meint Ihr wie laut die erst ist? zwinker
von: Falk

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 17:39

Durch die 75%ige Ausrüstung meiner Flotte mit SONs (das Dienstfahrrad hat systembedingt keine Nachteinsätze und auch keine Beleuchtungseinrichtung) vergesse ich eher das Ausschalten, im Winter bleibt die Funzel eigentlich immer eingeschaltet.

Falk, SchwLAbt
von: Hoin

Re: Ab wann mit Licht? - 26.01.05 18:40

Hi.

In Antwort auf: Schwarzradlerin

Mit Nabendynamo waer das nicht passiert; einfach waehrend des Fahrens Licht anschalten.


Ich habe den Eindruck, daß es mir die (Rücklicht-)Birnchen schneller zerbröselt, wenn ich das Licht beim fahren einschalte. Elektrisch wäre das sogar einsichtig, schließlich sind Glühlampen Kaltleiter; wenn man die volle Leistung per Schalter draufgibt, fließt erst mal kräftig Strom. Beim anfahren aus dem Stand wird der Glühdraht etwas schonender aufgeheizt.

Vielleicht hatte ich aber auch nur Pech mit den Birnchen. wirr

Ciao,
Hoin.
von: jan13

Re: Ab wann mit Licht? - 27.01.05 12:02

Wenn ich nix mehr sehe- und das Gefühl hab ich recht früh.
Und dann kommt die Mirage mit 7Ah Akku dran.
gruß jan13
von: erikai

Re: Ab wann mit Licht? - 28.01.05 08:05

Hallo,
In Antwort auf: tourist

spräche das nicht für Dauerlicht, ohne Sensor?


eben gerade nicht.

Erik
von: tourist

Re: Ab wann mit Licht? - 28.01.05 18:00

ja klar, manchmal würde einfach schon genaues Lesen helfen, mea culpa peinlich
auf die gefahr hin, daß es schon geschrieben wurde, welches Dynamomodell hast Du denn?
von: schorsch-adel

Re: Ab wann mit Licht? - 28.01.05 18:46

Zitat:
Ich verwende dabei (für Tunnels) sogar ein illegales Blitz-Rücklicht
in Kombination mit einer Fluppe im Mundwinkel eigentlich ausreichend grins
von: erikai

Re: Ab wann mit Licht? - 29.01.05 11:15

Hallo,

den Shimano HB-NX32, bin bei meinem Fahrverhalten voll zufrieden. Er soll ja so ab 20 km/h mehr bremsen als der SON. Zur Haltbarkeit der Lager kann ich nicht viel sagen da ich ihn erst ca. 5000 km gefahren habe.

Erik
von: Andreas

Re: Ab wann mit Licht? - 29.01.05 11:50

Hallo,

In Antwort auf: erikai
Shimano HB-NX32 [...] soll ja so ab 20 km/h mehr bremsen als der SON.


Er bremst immer mehr als der SON, aber ab 20km/h bremst er ohne Licht mehr als mit Licht.

Gruß, Andreas
von: erikai

Re: Ab wann mit Licht? - 29.01.05 12:13

Hallo,

klingt interessant. Gibt's da auch 'ne technisch nachvollziebare Erklärung? Irgendwelche induktiven Geschichten (bin kein E Ing.)?

Erik
von: Hoin

Re: Ab wann mit Licht? - 29.01.05 12:51

Hallöle.

In Antwort auf: erikai

klingt interessant. Gibt's da auch 'ne technisch nachvollziebare Erklärung? Irgendwelche induktiven Geschichten (bin kein E Ing.)?


Bestimmt, Eisenverluste, frequenzabhängiger Widerstand, oder sowas. Allerdings liegt das nach meinem Gefühl (habe auch den "Billig"-Shimano) in einer Größenordnung, die nicht wirklich wahrnehmbar ist. Ein Luftdruckunterschied im Reifen von einem Bar hat für mich einen wahrnehmbareren Effekt.

Und was solls, wenn ich 7 Watt mehr treten muß? Werd' ich halt noch ein Kilo leichter, tut mir nur gut. grins

Ciao,
Hoin.