Re: Liegerad vs. Rennrad

von: HeinzH.

Re: Liegerad vs. Rennrad - 25.04.06 23:12

In Antwort auf: fabchief

Off topic: Richtig sportliche Liegeradfahrer scheinen mir eine ziemliche Ausnahme zu sein, oder täuscht mich da mein eigener Eindruck?


Moin fabchief,

wenn Du überlegst, das allein von den deutschen Herstellern hierzulande 2000 Liegeräder (TAZ-Interwiew mit Paul Hollandt) pro Jahr verkauft werden und diese größtenteils keine Rennliegeräder sind, ist Dein Eindruck richtig.
Die meisten der in den letzten (fünf?) Jahren aufs Liegerad Aufgestiegenen kommen aus der Reise- und Tourenradlerecke; -und fühlen sich daher besonders in diesem unseren Forum wohl lach.
Auch wenn mir keine offiziellen Verkaufszahlen vorliegen ist doch klar, daß Reiseliegeräder wie die HP "Streetmachine", der "Grasshopper", das Flux "S 600"/"S 800" oder das Quantum "Toxy" mit Abstand mehr verkauft werden als die Rennliegeräder derselben Hersteller.

Allerdings: Die derzeit sehr schmale Spitze der deutschen LiegerennfahrerInnen wird sich aus Richtung dieser Liegeradneulinge (aus der Touren- und Radreiseszene) rasch verbreitern. Da bin ich mir gaaanz sicher grins !

http://www.speedbikebgl.de/pix/cover0601.jpg *)

Einer der Hamburger Rennradvereinen hat inzwischen eine Reihe von Rennliegeradlern aufgenommen und bereits eine Meisterschaft ausgerichtet.

Mit dem Deutschen Liegerad Cup 2006 wird seitens des deutschen HPVs gemeinsam mit dem RSC Speedbike erstmalig der Weg in die sportliche Breite gegangen.

Gruß aus HH,
HeinzH.

*) Bild in Link umgewandelt