Helmhygiene

von: rolf d.

Helmhygiene - 10.09.02 07:27

Hallo an die Helmträgerfraktion,

bekanntlicherweise wird beim Schwitzen die Auflagefläche des Helms speziell an der Stirn langsam immer unappetitlicher.
Wie haltet Ihr es mit der Reinigung?
Bei herausnehmbaren Pads ist es relativ einfach, diese von Zeit zu Zeit durchzuwaschen, aber bei Helmen mit einem verstellbaren Ring ist das Polster relativ umständlich zu lösen und beim Waschen desselben habe ich jedesmal aufgrund des Kletts einen Klumpen Schaumstoff in der Hand böse

Meine neueste Lösung:
Ich habe das Polster weggelassen und trage anstatt dessen ein dünnes schmales Stirnband unter der Auflagefläche. Das kann ich dann oft und einfach waschen lach

Bitte um andere Ideen und Meinungen.

von: Hans

Re: Helmhygiene - 10.09.02 11:54

Moin,

warum? Deine Idee ist doch genial grins cool


Venlig hilsen
Hans
von: maggy

Re: Helmhygiene - 10.09.02 13:15

Hi,

da ich meinen helm nicht verleihe.....und somit auch nicht "putze", lebe ich mit einem hygienisch sicherlich nicht einwandfreiem helm . ein bisschen "dreck" schadet nicht, sag ich mir, insbesondere, da immer mehr mensch allergien haben und dies u.a. auch auf zu viel hygienemaßnahmen zurückgeführt wird.
Aber deine idee mittels des stirnbandes finde ich gut und für die nachahmenswert, die wert hierauf legen.

gruß maggy
von: rolf d.

Re: Helmhygiene - 10.09.02 14:51

Hallo Maggy,

>>ein bisschen "dreck" schadet nicht

Hier muß ich Dir voll beipflichten (auch bzgl. der von Dir angesprochenen Allergien), da ich durchaus auch kein Hygiene-
fanatiker bin grins , aber mich ekelt es langsam vor dem Geruch,
auch wenn er einzig und allein von mir selbst produziert worden ist grins grins
Das gleiche Problem hatte ich vor Jahren mit dem Motoradhelmen (die
schon seit 3 Jahren ruhen), nur da gabs wirklich keine Abhilfe peinlich
von: Crazymotic

Re: Helmhygiene - 10.09.02 15:25

Habe mal gehört, dass es für solche Fälle Sprays gibt, die desinfizieren, pflegen, und nichts angreifen. Gibts das nun wirklich ?
Wäre auch nicht schlecht. Daniel
von: maggy

Re: Helmhygiene - 10.09.02 16:56

Hi,
Nase zu und durch zwinker

oder bisschen rei aus der tube drauf, rumrubbeln, abspülen fertig, zumindest riechts dann schon mal wieder etwas besser..... peinlich
gruß maggy

p.s. ich weiß, nicht qualifizierte meinungsäußerungen sind unerwünscht............. grins
von: _Thomas_

Re: Helmhygiene - 10.09.02 17:34

Jo tach zusammen,

gibts schon,
Motorex Helmreiniger
Reinigungsschaum und Pflege für Helminnenpolster und Helmschale. reinigt, desodoriert und pflegt. Entfernt Verunreinigung wirksam und schnell. Frischt Farben auf. Schont die Oberflächen. Inhalt: 200 ml. kostet 9,45 TEURO gesehen bei roseversand.de
Auserdem gibts noch kopftücher z.B. Buff - damit kann man/frau eine Reinigung zumindest verzögern.

beschützte Grüße
Thomas zwinker
von: Hans

Re: Helmhygiene - 10.09.02 18:51

Moin,

das ist ein gutes argument mit den Allergien.

Venlig hilsen
Hans
von: rolf d.

Re: Helmhygiene - 11.09.02 06:47

>>Auserdem gibts noch kopftücher z.B. Buff - damit kann man/frau eine Reinigung zumindest verzögern.

Hallo Thomas,

hab ich auch schon daran gedacht, aber sind halt im Sommer vielleicht
etwas sehr warm zwinker
von: maggy

Re: Helmhygiene - 11.09.02 15:42

Hi,

eine weitere Lösung wäre statt des "Buffs" eine echte Windel (evt. ungebraucht.... zwinker ) zu nehmen, ist wesentlich dünner und führt zu keinem Hitzeschlag unter dem Helm und trocknet zudem sehr schnell.

Gruß maggy
von: DeusXMachina

Re: Helmhygiene - 11.09.02 16:01

Im Sommer nehme man eine gewöhnliche Stoffwindel, im Winter dann eine garantiert nix durchlassende pampers. die hält die ohren schön warm und es gibt sie praktischerweise je nach kopfumfang auch in verschiedenen größen. grins zwinker grins

lg DeusX
von: _Thomas_

Re: Helmhygiene - 11.09.02 16:43

Jo,
bei ner dicken Windel braucht man - frau dann vieleicht keinen Helm mehr, wird ja dann so weich und flauschig grins grins grins grins
Weichen
Gruß
Thomas

@ Rolf - Klar: ist das mit den Kopftüchern im Hochsommer zu warm, ich sage ja auch nicht das ich das benutze, auch das Reinigungszeug benutze ich nicht, wenn möglich soviel (natürlich SOWENIG als möglich) Chemie wie möglich schmunzel
von: Wolfrad

Re: Helmhygiene - 11.09.02 17:47

Oh, Maggy,

Öko-Windel auf dem Kopf und gepamperte Radelhosen, welch' unlösbarer Widerspruch!

Wolfrad
von: rolf d.

Re: Helmhygiene - 11.09.02 20:40

Hallo Thomas,

>>auch das Reinigungszeug benutze ich nicht

Ich auch nicht (nur ein einziges mal beim Mo-helm):
Packt das Problem ja auch nicht an der Wurzel, sondern überdeckt es nur grins
von: Wolfrad

Re: Helmhygiene - 11.09.02 21:08

Aber Pril hilft viel.

Wolfrad
von: Anonym

Re: Helmhygiene - 12.09.02 07:45

Hi, es gib da von "MotoRex" einen Helmreiniger (eine Art Schaum), der eigentlich für Motorradhelme entwickelt wurde, aber auch im Fahrradhandel erhältlich ist. Sicher nicht ganz billig, aber zu empfehlen.
Chiao
von: Lodda

Re: Helmhygiene - 14.09.02 05:24

Auch keine schlechte Lösung, siehe Tagesangebot:

BICYCLES.DE

Zugreifen zwinker zwinker