von: Uli
Re: Radroutenplaner NRW - 12.07.06 08:53
Sorry,
aber meine Erwartungen sind anscheinend nicht so gross wie Deine und meine Erfahrungen mittlerweile gut.
Über Fronleichnam habe ich eine viertägige Tour durch's Münsterland fast ausschliesslich auf NRW-Radrouten gemacht, weitgehend autofrei, meistens abseits von Strassen, absolut problemlos und sehr empfehlenswert.
Für Düsseldorf und Umgebung passen die von mir seit Einführung des Netzes und des Planers "geprüften" Routen mittlerweile (am Anfang war das anders). Radwege werden - soweit ich das übersehen kann - gut genutzt. Wenn ich da ab und an bessere Routen kenne, dann
- weil das NRW-Radroutennetz - vor allem in Städten - nicht alle "Verbindungen" abdecken kann.
- weil ich im Kopf immer einen Kompromiß zwischen Streckenlänge, -beschaffenheit und Kfz-Verkehr machen kann; das klappt bei SW nur sehr begrenzt.
- weil das NRW-Radroutennetz in meinen Augen nicht immer die beste Strecke nimmt; so etwas ist aber häufig subjektiv.
Das Beispiel mit der Vennbahntrasse ist natürlich ein herbes Manko. Aber wie sollen die Macher alle Informationen zu Radwegen in NRW erhalten und einarbeiten? Auch ich würde deshalb vorschlagen den auf der Website genannten Ansprechpartnern hier Verbesserungsvorschläge zu machen.
Gruß
Uli
edit: hatte was vergessen ...
aber meine Erwartungen sind anscheinend nicht so gross wie Deine und meine Erfahrungen mittlerweile gut.
Über Fronleichnam habe ich eine viertägige Tour durch's Münsterland fast ausschliesslich auf NRW-Radrouten gemacht, weitgehend autofrei, meistens abseits von Strassen, absolut problemlos und sehr empfehlenswert.
Für Düsseldorf und Umgebung passen die von mir seit Einführung des Netzes und des Planers "geprüften" Routen mittlerweile (am Anfang war das anders). Radwege werden - soweit ich das übersehen kann - gut genutzt. Wenn ich da ab und an bessere Routen kenne, dann
- weil das NRW-Radroutennetz - vor allem in Städten - nicht alle "Verbindungen" abdecken kann.
- weil ich im Kopf immer einen Kompromiß zwischen Streckenlänge, -beschaffenheit und Kfz-Verkehr machen kann; das klappt bei SW nur sehr begrenzt.
- weil das NRW-Radroutennetz in meinen Augen nicht immer die beste Strecke nimmt; so etwas ist aber häufig subjektiv.
Das Beispiel mit der Vennbahntrasse ist natürlich ein herbes Manko. Aber wie sollen die Macher alle Informationen zu Radwegen in NRW erhalten und einarbeiten? Auch ich würde deshalb vorschlagen den auf der Website genannten Ansprechpartnern hier Verbesserungsvorschläge zu machen.
Gruß
Uli
edit: hatte was vergessen ...