von: Jim Knopf
Re: Tour ins Süddeutsche Eisenbahnmuseum Heilbronn - 02.12.08 19:29
Hallo Heinz,
tolles Foto. Ich beneide dich schon ein wenig, daß du das alles hast erleben dürfen. Die 01 1090 diente übrigens als Ersatz für die ausgemusterte 18 319 dem Bundesbahnzentralamt in Minden zur Bespannung von Meßzügen und wurde am 13.05.1969 beim Bw Braunschweig Hbf auf "Z" gestellt, wie die Zurückstellung von der Ausbesserung, bahnamtlich heißt.
Immerhin hatte ich das Glück viele tausend Kilometer hinter der damaligen Museumslok der DB 01 1000 (012 100-4) sowie der 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde erleben zu dürfen.
Ich hoffe, daß ich hier die Geduld der weniger eisenbahninteressierten Mitglieder nicht überstrapaziert habe, aber ein Ausflug nach Heilbronn ins Eisenbahnmuseum wäre doch mal was für eine Forumsausfahrt, vor allem wenn da mal was unter Dampf steht, z.B. am 23. oder 24. Mai, das ist zwar an Himmelfahrt und fällt eher flach, aber auch am 12. und 13. September 2009 ist da einiges los.
tolles Foto. Ich beneide dich schon ein wenig, daß du das alles hast erleben dürfen. Die 01 1090 diente übrigens als Ersatz für die ausgemusterte 18 319 dem Bundesbahnzentralamt in Minden zur Bespannung von Meßzügen und wurde am 13.05.1969 beim Bw Braunschweig Hbf auf "Z" gestellt, wie die Zurückstellung von der Ausbesserung, bahnamtlich heißt.
Immerhin hatte ich das Glück viele tausend Kilometer hinter der damaligen Museumslok der DB 01 1000 (012 100-4) sowie der 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde erleben zu dürfen.
Ich hoffe, daß ich hier die Geduld der weniger eisenbahninteressierten Mitglieder nicht überstrapaziert habe, aber ein Ausflug nach Heilbronn ins Eisenbahnmuseum wäre doch mal was für eine Forumsausfahrt, vor allem wenn da mal was unter Dampf steht, z.B. am 23. oder 24. Mai, das ist zwar an Himmelfahrt und fällt eher flach, aber auch am 12. und 13. September 2009 ist da einiges los.