von: cyclist
Re: Orientierung mit Radkarten - 05.11.03 16:52
Hallo Uli!
Sehe ich im Prinzip genauso!
Aber es sollte jedem Kartennutzer eigentlich klar sein, das eine Karte NIE zu 100% richtig sein kann!!!
Wenn jemand Fehler entdeckt, sollte es eigentlich auch möglich sein, diese dann an den jeweiligen Herausgeber weiterzuleiten!
Wenn das niemand tun würde, dann brächte man ja nur alle >10 Jahre eine neue Auflage herausbringen!
Zumindest in der BVA / ADFC Regiokarte 1:75.000 Münsterland steht unterhalb der Legende sinngemäss: Ohne Gewähr auf Richtigkeit! Fehler bitte melden an BVA Redaktion....
Das auch dem ADFC Fehler unterlaufen, ist mir auch klar, wir sind ja schliesslich auch nur Menschen!
Aber vielfach ist es so, so ergehts mir schon mal hin und wieder, das manch als falsch erkanntes, hinterher doch kein Fehler war, sondern schlicht und einfach es sich um eine falsche Interpretation des jeweiligen Sachverhalts handelte!
Die BVA verkauft die Karten nicht unter dem ADFC - Label, sondern es die BVA ist der Verlag, der in Kooperation u.a. mit dem ADFC die ADFC - Karten erstellt, produziert, herausgibt und vertreibt.
Es gibt natürlich zwischen dem ADFC und der BVA einen Abmachung, diese Karten als "offizielle ADFC Karten" zu bezeichnen, ähnlich wie bei der Olympiade, z.B. Coca Cola "DAS" offizielle Erfrischungsgetränk ist.
Dito auch bei einigen anderen Sachen...
Das mit dem Angebot Korrektur zu "lesen" nehm ich bzw. wir gerne an! Zum abfahren ist es allerdings vermutlich schon zu spät...
In diesen Tagen soll der Entwurf, mit den eingezeichneten Daten, zurück zur BVA gehen!
Mehr via PN!
Zitat:
Wenn ich als Geschäftsmann / Firma oder Privatperson etwas erwerbe, dann habe ich ein Anrecht auf fehlerfreie Ware (sofern nicht anders vereinbart).
Sehe ich im Prinzip genauso!

Aber es sollte jedem Kartennutzer eigentlich klar sein, das eine Karte NIE zu 100% richtig sein kann!!!
Wenn jemand Fehler entdeckt, sollte es eigentlich auch möglich sein, diese dann an den jeweiligen Herausgeber weiterzuleiten!
Wenn das niemand tun würde, dann brächte man ja nur alle >10 Jahre eine neue Auflage herausbringen!

Zumindest in der BVA / ADFC Regiokarte 1:75.000 Münsterland steht unterhalb der Legende sinngemäss: Ohne Gewähr auf Richtigkeit! Fehler bitte melden an BVA Redaktion....
Das auch dem ADFC Fehler unterlaufen, ist mir auch klar, wir sind ja schliesslich auch nur Menschen!

Aber vielfach ist es so, so ergehts mir schon mal hin und wieder, das manch als falsch erkanntes, hinterher doch kein Fehler war, sondern schlicht und einfach es sich um eine falsche Interpretation des jeweiligen Sachverhalts handelte!




Die BVA verkauft die Karten nicht unter dem ADFC - Label, sondern es die BVA ist der Verlag, der in Kooperation u.a. mit dem ADFC die ADFC - Karten erstellt, produziert, herausgibt und vertreibt.
Es gibt natürlich zwischen dem ADFC und der BVA einen Abmachung, diese Karten als "offizielle ADFC Karten" zu bezeichnen, ähnlich wie bei der Olympiade, z.B. Coca Cola "DAS" offizielle Erfrischungsgetränk ist.
Dito auch bei einigen anderen Sachen...
Das mit dem Angebot Korrektur zu "lesen" nehm ich bzw. wir gerne an! Zum abfahren ist es allerdings vermutlich schon zu spät...
In diesen Tagen soll der Entwurf, mit den eingezeichneten Daten, zurück zur BVA gehen!
Mehr via PN!