von: KartenFreak
Bestes Routingtool (halbautomatisch)? - 09.08.13 16:46
Hallo,
ich wollte nur mal kurz von meinen aktuellen Tests zu Routingtools berichten.
Konkret ging es um eine ca. 40 km lange Strecke in Südtirol als Talroute (Trekking/MTB)
Anspruch ist nicht, auf Knopdruck die optimale Route zu finden, sondern möglichst komfortabel den gewünschten Track zu erzeugen.
Hier meine Erfahrungen mit den Tools:
Google Maps
OpenRouteService
Bike Route Toaster
GPSies
QLandkarte GT
Für mich ist nach allem ganz klar QLandkarte GT der Favorit, da über OSM routbar und wiederaufsetzbar. Es läuft auch sehr stabil. Wenn man sich erst mal an die (ungewöhnliche) Philosophie gewöhnt hat, geht es damit relativ leicht von der Hand.
Außen vor blieben erst mal die Garmin-Tools Mapsource und Basecamp (da ich kein Garmin-Gerät mehr nutze). Mit routingfähigen OSM-Karten sollten sie auch einigermaßen brauchbar sein.
Wenn man kein Programm installieren kann / will, finde ich GPSies noch am ausgereiftesten.
Wer mit den Straßen von Google maps auskommt, kommt mit Hilfe des Zusatztools sehr schnell zu brauchbaren Ergebnissen. Es ist keine eigentliche Installation nötig, so dass es sogar im Internet-Café laufen müsste.
Wie sind Eure Erfahrungen. Kennt Ihr noch andere gute Tools in der Art?
ich wollte nur mal kurz von meinen aktuellen Tests zu Routingtools berichten.
Konkret ging es um eine ca. 40 km lange Strecke in Südtirol als Talroute (Trekking/MTB)
Anspruch ist nicht, auf Knopdruck die optimale Route zu finden, sondern möglichst komfortabel den gewünschten Track zu erzeugen.
Hier meine Erfahrungen mit den Tools:
Google Maps
- Lässt sich sehr gut per Drag & Drop bedienen
- kann per Zusatztool als GPX gespeichert werden
- wiederaufsetzabr über Eigene Karten bzw. Link
- Nachteil: kleine Wege fehlen oft, daher nur bedingt brauchbar
OpenRouteService
- routet über OSM-Wege
- Handhabung umständlich
- zu langsam (Timeout)
- kein Wiederaufsetzen möglich
Bike Route Toaster
- wahlweise Routing über Google Maps oder OSM (Velo)
- kommt schnell ins Timeout
- nicht wiederaufsetzbar
- Bedienbarkeit nur mittelmäßig
GPSies
- gute Bedienbarkeit
- routet nur über Google maps
- schneller Wechsel zwischen Routing- und Trackmodus
- Routing nicht wieder aufsetzbar
QLandkarte GT
- eigenständiges Programm
- Routing wahlweise über OpenRouteService (nur Europa) oder Mapquest (weltweit)
- Routing auch offline über Vektorkarten
- Einarbeitungszeit nötig
- voll wiederaufsetzbar, da über gespeicherte Wegpunkte geroutet werden kann
Für mich ist nach allem ganz klar QLandkarte GT der Favorit, da über OSM routbar und wiederaufsetzbar. Es läuft auch sehr stabil. Wenn man sich erst mal an die (ungewöhnliche) Philosophie gewöhnt hat, geht es damit relativ leicht von der Hand.
Außen vor blieben erst mal die Garmin-Tools Mapsource und Basecamp (da ich kein Garmin-Gerät mehr nutze). Mit routingfähigen OSM-Karten sollten sie auch einigermaßen brauchbar sein.
Wenn man kein Programm installieren kann / will, finde ich GPSies noch am ausgereiftesten.
Wer mit den Straßen von Google maps auskommt, kommt mit Hilfe des Zusatztools sehr schnell zu brauchbaren Ergebnissen. Es ist keine eigentliche Installation nötig, so dass es sogar im Internet-Café laufen müsste.
Wie sind Eure Erfahrungen. Kennt Ihr noch andere gute Tools in der Art?