Re: [Umfrage] Langstreckenreisen & das Berufsleben

von: Martina

Re: [Umfrage] Langstreckenreisen & das Berufsleben - 30.07.13 07:59

In Antwort auf: weasel

Ok, aber selbst wenn diese Zahlen stimmen, dürften es diese Unternehmen in der realen Praxis nur für eine winzige Minderheit ihrer Beschäftigten anbieten. Ich kenne nur Lehrer und Lehrkräfte a.d. Uni, die über die Möglichkeit eines Sabbaticals verfügen.


Ich seh das eher wie Uli: die wenigsten nehmen diese Möglichkeit in Anspruch.

Bei uns gab es eine Zeitlang die Möglichkeit, sozusagen beliebig viele Stunden beliebig auf einem Langzeitkonto anzusparen. Bei rechtzeitiger Anmeldung (doppelt so lange vorher wie der Urlaub dauern sollte) *mussten* Langzeiturlaube bis zu einem halben Jahr aus diesem Konto genehmigt werden.

Als diese Möglichkeit begrenzt wurde (was ich aus Firmensicht sogar verstehen kann, da die Rücklagen, die die Firma dafür bilden muss nicht klein sind), gab es laute Proteste. Daraufhin wurden Statistiken veröffentlicht: nur ein relativ kleiner Prozentsatz hatte überhaupt etwas angespart, die allermeisten, die etwas hatten, wollten früher in den Ruhestand oder (so wie ich) eine unspezifizierte Reserve für 'schlechte Zeiten'. Langzeiturlaube gab es kaum.

Martina