von: Martina
Re: [Umfrage] Langstreckenreisen & das Berufsleben - 31.07.13 13:03
In Antwort auf: derSammy
Aber wenn man die Einstellungsvoraussetzungen eben so sind, dass man einen "Lebenslauf nach Norm" haben muss, dann braucht man sich nicht wundern, wenn sich genau die Personen durchsetzen, die ihren Lebenslauf genau nach dieser Norm zusammengebastelt haben. Allerdings sind diese Personen in der Regel nicht die, die man eigentlich mit der Erstellung der Norm herausfiltern wollte, sondern jene, die sich eben der Norm am besten anpassen konnten.
Das ist im Prinzip alles richtig, unterstellt aber irgendwie, dass jede Person, die einen normgerechten Lebenslauf hat sich diesen extra so zusammengebastelt hat, um der Norm zu genügen. Das ist ähnlich wie zu behaupten, jeder der das gerade aktuelle Idealgewicht hat, hätte es absichtlich so hingehungert oder hingegessen (und hätte womöglich keine anderen Hobbies und sei nicht kreativ). Es kann aber eben auch sein, dass er oder sie es einfach so hat.
Übrigens, damit wir uns nicht falsch verstehen: mein Lebenslauf ist durchaus nicht normgerecht. Aber egal wie er aussieht, ich finde, dass ich ein Anrecht darauf habe, dass man mir nicht unterstellt, dass ich Dinge nur mache, um einer Norm zu entsprechen.
Martina