von: Uwe Radholz
Re: Mehr Berggängigkeit für Deore-Schaltung - 16.09.24 07:45
In Antwort auf: Lampang
.....
Mein Vorschlag: 2fach, vorne 22 - 36, hinten 11 - 36.
Die Blätter gibt's passend für die üblichen MTB/Treckingkurbeln. Fast alle Umwerfer können das schalten, auch einfach einzustellen, nur oberer und unterer Anschlag, keine Positionierung auf ein mittleres Blatt.
......
Mein Vorschlag: 2fach, vorne 22 - 36, hinten 11 - 36.
Die Blätter gibt's passend für die üblichen MTB/Treckingkurbeln. Fast alle Umwerfer können das schalten, auch einfach einzustellen, nur oberer und unterer Anschlag, keine Positionierung auf ein mittleres Blatt.
......
Wäre auch mein Vorschlag. Ich fahre das an zwei Rädern.
Das eine Rad hat einen alten XT-Umwerfer, der mir mal zugelaufen ist, das andere Alivio und es schaltet sich problemlos. Den äußeren Anschlag kann ich bei einem, ich glaube, es ist das Alivioteil, einstellen, bei anderen nicht. Das ist aber, wenn man den Zug so einstellt, dass der Shifter das mittlere als letztes und großes Kettenblatt bedient, kein Problem.
Wenn Fabian dann noch eine größere Kassette montiert, dürfte es im Vergleich zu seiner gegenwärtigen Untersetzung ein beachtlicher Gewinn sein.