Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler

von: TomTomMann

Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 16:13

Hallo Gemeinde,
ich gehöre zu den XXL-Radlern (110kg) und habe heute (mal wieder) festgestellt.
dass viele Fahrradteile nicht für die Ü110kg-Gewichtsklasse ausgelegt sind.

In dem Thread Shimano LX Kurbelarmbruch nach 4 Jahren hatte ich über meine erste Erfahrungen
mit der Shimano LX am Patria Terra mit Rohloff berichtet. Die verwendete LX-Kurbel ist also seit Februar im Gebrauch.

Auf einer Winterpokal-Runde mit Forumskollege Wolfgang M. ist mir heute an einem steilen Berg
die linke Kurbel von der "Achse gerutscht". Die LX-Kurbel baumelte also lose an den Klickies von meinem linken Schuh.

Wir sind vorher schon ein paar kleine Berge gefahren und es gab keine Anzeichen für Probleme mit der Kurbel.
Die Schrauben zu Klemmung der Kurbel waren "normal" fest angezogen.

Auf den Bildern kommt es nicht so deutlich rüber, die Rasterungszähne (wie ist der richtige Fachausdruck?)
an dem Kurbelarm sind deutlich in Mitleidenschaft gezogen.






Jetzt brauch ich wohl eine STABILE Kurbel mit Vierkant für schwere Jungs.

Gruß,
Tom, der mal wieder gut bedient ist

von: haegar

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 16:27

In Antwort auf: TomTomMann
Jetzt brauch ich wohl eine STABILE Kurbel mit Vierkant für schwere Jungs.

Wenn Du was gefunden hast, lass es mich wissen, wenn sie mind. die ersten 1000km überlebt hat grins ... bei meiner ist das KB mit der Kurbel verpresst, sprich wenn das endgültig runter ist, muss ich mich wohl nach was Neuem umsehen.
von: Levty

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 16:35

In Antwort auf: TomTomMann

Die Schrauben zu Klemmung der Kurbel waren "normal" fest angezogen.


Hallo,
"normal" heisst nach Drehmomentangabe?
Einem Kollegen ist auch mal die linke Kurbel abgefallen, da waren die Schrauben zu locker angezogen...

Grüße
Tom
von: Sickgirl

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 16:35

Was verstehst du unter "normal" festgezogen?

Meines Wissens werden die mit 12-16 Nm angezogen. Das ist recht ordentlich.
von: Tanbei

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 16:45

Also so viel Pech hat doch kein Mensch am Stück,mit seinen Teilen.
Ich glaube du solltest dich mal nach irgendwas aus Stahl und aus dem BMX Bereich umschauen.

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=41_99&products_id=6094
von: Andreas

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 16:47

Hallo,

ich muss die Schrauben regelmäßig fester ziehen, damit es nicht knackt.

Grüße
Andreas
von: Levty

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 16:54

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

ich muss die Schrauben regelmäßig fester ziehen, damit es nicht knackt.

Grüße
Andreas


Ich auch, darum fragte ich was "normal" heisst.
von: TomTomMann

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 17:01

An der Kurbel bzw. sonstwo gab es kein Knacken.

Die Kurbel ist diesen Sommer von meinem alten gebrochenen Terra-Rahmen auf den neue Rahmen durch Patria selber umgebaut wurden.
Weitere Anpassungen sind durch einen Patria-Händler vor Ort gemacht wurden.
Deshalb gehe ich davon aus dass die Klemmschrauben nach Drehmoment angezogen wurden sind.

Ich habe vor Ort mit Wolfgang die Klemmschrauben nur mit Hilfe eine "normalen" Inbus manuell geprüft.

Gruß,
Tom
von: Auberginer

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 17:03

In Antwort auf: TomTomMann

Weitere Anpassungen sind durch einen Patria-Händler vor Ort gemacht wurden.
Deshalb gehe ich davon aus dass die Klemmschrauben nach Drehmoment angezogen wurden sind.


Würde ich nicht von Ausgehen. Viele Leute sind der Meinung die haben das Drehmoment in der Hand. Bei einigen davon stimmt das sogar, aber lange noch nicht bei allen. Es gibt genügend Radhändler die ohne Drehmo Arbeiten.

LG Luki
von: TomTomMann

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 17:07

In Sachen "Drehmoment im Arm" habe ich auch schon meine Erfahrung gemacht.
Das Ergebnis der ersten Inspektion von meinen (ehemaligen)
Möchtegern-Fahrrad-Händler an meinem Patria Terra war dass der Kopf einer
M8-Inbus-Schraube der Ausfallenden rund gedreht war
(also da wo man den Inbus-Schlüssel "reinsteckt") .
Diese Schraube können Ungläubige gerne bei mir besichtigen.
Der Dilettant war gelernter Metaller, arbeitet als CNC-Fräser
und gehört zu der Drehmomentschlüssel-braucht-keine-guter-Mechaniker-Fraktion.

Viele Grüße,
Tom
von: Wolfgang M.

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 17:21

In Antwort auf: TomTomMann


...

Auf einer Winterpokal-Runde mit Forumskollege Wolfgang M. ist mir heute an einem steilen Berg
die linke Kurbel von der "Achse gerutscht". Die LX-Kurbel baumelte also lose an den Klickies von meinem linken Schuh.

Wir sind vorher schon ein paar kleine Berge gefahren und es gab keine Anzeichen für Probleme mit der Kurbel.

...


Ich lege auf die Feststellung wert, dass der Kurbelkillerhügel vom Kurbelkiller selber zusätzlich in die Route aufgenommen wurde grins bäh

Falls du mal einen Drehmomentschlüssel benötigen solltest: Ich habe einen.
von: TomTomMann

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 17:47

Ich habe gerade an Patria eine Mail mit Fotos geschickt und werde berichten was Patria dazu sagt.
von: trecka.de

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 18:39

Das sagt Shimano zur Montage:

wörtlich zitierten fremden Text entfernt

Sorry, habs gerade nicht in deutsch gefunden

von: toni

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 18:39

In Antwort auf: TomTomMann

Die Schrauben zu Klemmung der Kurbel waren "normal" fest angezogen.

Wenn sie richtig (also mit dem vorgeschriebenen Drehmoment) angezogen waren, haben sie sich wohl gelockert. Die "Schraube", mit der die linke Kurbel auf die Achse geschraubt wird, wird m.E. durch die beiden Klemmschrauben auch gegen das Lockern gesichert (ich hoffe verstanden ?).
Die muss sich also auch gelockert haben und ist wohl verloren gegangen ? Sollte man diese Klemmschrauben nicht sichern? Meines Wissens sind die gefettet.

Toni
von: Levty

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 18:48

Ab und An mal nachziehen ist da wohl angesagt, so zumindest meine bisherige Erfahrung. Und ja, die Schrauben sind gefettet (zumindest bei Tiagra dreifach und der aktuellen XT).

Grüße
Tom
von: Anonym

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 18:50

Wie man hier sehen kann ist das nun leider auch wieder nicht so ungewöhnlich...

Beim Kauf meines ersten Rads mit Hollowtech hat mich damals der Radhändler mehrmals mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass ich die Schruben regelmäßig nachziehen solle damit nicht plötzlich die Kurbel abfällt. Ich habe es zwar für etwas Panikmache gehalten mich aber immer brav daran gehalten.
von: iassu

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 18:56

In Antwort auf: NobbyNobbs
....mehrmals mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass ich die Schruben regelmäßig nachziehen solle damit nicht plötzlich die Kurbel abfällt...

Merkwürdig ist, daß ich noch nie Nachziehbedarf hatte, Die Kurbel ist jetzt seit 7000 km drauf wurde nur mit biologischem Drehmo angezogen und ich wiege auch > 100 000 Gramm. Vielleicht würde nebst vorschriftsmäßiger Montage auch helfen - Vorsicht, Spekulation - mit höherer Trittfrequenz zu fahren und nicht den Berg mit Gewalt womöglich im Stehen hochzudrücken.
von: Anonym

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 19:00

In Antwort auf: iassu

Merkwürdig ist, daß ich noch nie Nachziehbedarf hatte, Die Kurbel ist jetzt seit 7000 km drauf wurde nur mit biologischem Drehmo angezogen und ich wiege auch > 100 000 Gramm. Vielleicht würde nebst vorschriftsmäßiger Montage auch helfen - Vorsicht, Spekulation - mit höherer Trittfrequenz zu fahren und nicht den Berg mit Gewalt hochzudrücken.


Ich weiß nicht ob mir jemals eine Kurbel abgefallen wäre wenn ich nicht regelmäßig nachkontrollieren würde. Wahrscheinlich nicht. Aber lieber einmal zu viel kontrolliert als einmal zu wenig.

Aber klar, dass bei DIR keine technischen Defekte auftreten liegt einzig und alleine an deiner übermenschlichen Fahrtechnik zwinker
von: ulli82

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 19:04

Ist die graue Masse auf dem ersten Bild Alupampe oder Fett? Wenn letzteres, wäre dies ein weiterer Montagefehler. Dort darf nicht gefettet werden!
von: Toxxi

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 13.11.11 19:04

In Antwort auf: Sickgirl
Was verstehst du unter "normal" festgezogen?

Meines Wissens werden die mit 12-16 Nm angezogen. Das ist recht ordentlich.


Ich hatte auch das Problem, dass es sich bei einer Freundin gelockert hatte, für die ich ein neues Tretlager eingebaut hatte. Und die wiegt deutlich unter 60 kg und drückt auch keinen Berg mit 48:11 hoch.

Als ich meinen Radhändler fragte, meinte der, dass die von Shimano angegeben Drehmomente deutlich zu klein seien und er die gleich fester anzieht.

Gruß
Thoralf
von: trecka.de

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 14.11.11 06:09

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Sickgirl
Was verstehst du unter "normal" festgezogen?

Meines Wissens werden die mit 12-16 Nm angezogen. Das ist recht ordentlich.




Als ich meinen Radhändler fragte, meinte der, dass die von Shimano angegeben Drehmomente deutlich zu klein seien und er die gleich fester anzieht.

Gruß
Thoralf


Also, dass 12-14Nm nach Montageanleitung für M6-Schrauben deutlich zu wenig sind, ist ja wohl ein schlechter Witz. Wenig mehr und die Schrauben reißen aus.
Toller Radhändler, der sowas behauptet, keine Ahnung von Schraubenverbindungen. bravo
von: mgabri

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 14.11.11 09:10

In Antwort auf: toni
Sollte man diese Klemmschrauben nicht sichern? Meines Wissens sind die gefettet.

Da ist Montagepaste drauf, die selbe die an M6-Bremsbefestigungsschrauben verwendet wird.
von: Toxxi

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 14.11.11 11:58

In Antwort auf: iassu
Vielleicht würde nebst vorschriftsmäßiger Montage auch helfen - Vorsicht, Spekulation - mit höherer Trittfrequenz zu fahren und nicht den Berg mit Gewalt womöglich im Stehen hochzudrücken.


Hmmmm..... mal ganz abgesehen von der Unterstellung und Besserwisserei:

Das muss eine Kurbel eigentlich abkönnen. Im Umkehrschluss würde das nämlich bedeuten, dass wir anderen (etwas leichteren oder etwas schneller tretenden) eigentlich immer haarscharf unterhalb der Bruchgrenze fahren...

Gruß
Thoralf
von: Toxxi

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 14.11.11 12:00

In Antwort auf: trecka.de
Toller Radhändler, der sowas behauptet, keine Ahnung von Schraubenverbindungen. bravo


Ich glaube eigentlich schon, dass mein Radhändler kompetent ist und Ahnung hat. Der hat lange Zeit im Leistungssport gearbeitet.

Gruß
Thoralf
von: Toxxi

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 14.11.11 12:01

In Antwort auf: Tanbei
Also so viel Pech hat doch kein Mensch am Stück,mit seinen Teilen.


Ja, das finde ich auch. Ich kenne einige schwere Leute, aber von so einer Pechsträhne wie bei Tom habe ich noch nie gehört. bäh
von: Spreehertie

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 14.11.11 12:15

Servus Thoralf,

Zitat:
Der hat lange Zeit im Leistungssport gearbeitet.

Abteilung: Kraftsport*)? unschuldig

Gruß
Felix

*) Nach fest kommt ab!
von: TomTomMann

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 14.11.11 19:53

Hallo Leute,
die Welt ist wieder (fast) in Ordnung.

Ich habe gerade wenig Zeit deshalb in Kurzforum:
- Patria meinte ich soll mir eine andere Kurbel besorgen?

- Juchem-Bike (da kommt mein nächstes Rad her) meinte die Ursache wären ganz sicher lockere Klemmschrauben gewesen.
Er hat mich auch drauf hingewiesen, dass wenn der Kurbelarm ab ist, dann kann man nicht mehr nachvollziehen mit welchem Drehemoment die Schrauben angezogen worden sind.
Ob zu locker oder nicht, ist also mit den Inbus nachträglich nicht feststellbar.

- Mein Radhändler meinte folgendes nach der Begutachtung und Vergleich mit einer neuen LX-Kurbel:
Er geht davon aus dass die Klemmschrauben locker waren bzw sich gelockert haben.
Die Rasterung im Kurbelarm sieht im schon Neuzustand "etwas seltsam" aus, d.h. die Zähne sind nicht komplett durchgängig.
Ich dachte eben da wäre irgendwas "abgedreht" oder "abgeschliffen".
Ist schlecht zu erklären, ich hoffe ihr versteht trotzdem was ich meine.
Auch der erfahrene Mechaniker mußte erstmal einen neuen Kurbelarm zum Vergleich ran ziehen.
Beim ersten Blick war er kurz etwas irritiert.

Er hat die Kurbel bzw. den Kurbelarm entfettet und dann OHNE Fett wieder montiert.
Anschließend mit dem Drehmomentschlüssel die Klemmschrauben angezogen.

Ich werde mir bald ebenfalls einen Drehmomentschlüssel zulegen. Man weiß ja nie ;-)

Gruß,
Tom, der morgen wieder im Winterpokal fahren kann :-))))))
von: ulli82

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 14.11.11 20:59

Zitat:
Er hat die Kurbel bzw. den Kurbelarm entfettet und dann OHNE Fett wieder montiert.


Ein weiser Mann zwinker
von: Levty

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 15.11.11 07:08

Moin Tom,
super, danke für die Rückmeldung schmunzel

Grüße
Tom
von: Strampeltier

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 15.11.11 17:02

In Antwort auf: TomTomMann

Jetzt brauch ich wohl eine STABILE Kurbel mit Vierkant für schwere Jungs.

Also an meinem T-XXL hat sich die XT-Kurbel anno 2007 mit Vierkant gut gemacht und macht sich noch. Der linke Arm ist zwar auch abgefallen (nach 10-20 km) aber das lag dann wohl doch am Händler und nicht an meinem Gewicht. zwinker

Viel Glück weiterhin!
von: Tanbei

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 16.11.11 10:32

Alles mit Schraubensicherung zu Fixieren schient bei einigen Teilen wohl das einzige wahre mittel zu sein.
Ich habe eine Schraube am Vorbau die sich auch Ständig lockern möchte.
Wäre mir das durch meinen Kontrollzwang nicht mal aufgefallen, würde ich wahrscheinlich permanent mit nur einer Festen Schraube am Vorbau durch die Landschaft Fahren, oder Eventuell auch schon nicht mehr.
von: iassu

Re: Bääähhh - Shimano LX-Kurbel und XXL-Radler - 16.11.11 10:43

Wahrscheinlich ist der Kopfsitz der Schraube schief oder wellig etc.