von: MatthiasM
Re: Diebstahlsicherung Anhänger? - 07.02.11 14:41
Über die technischen Bedenken wegen Materialschwächung etc. muß ich kein Wort verlieren, das ist klar, und das muß anhand der bekannten Fakten jeder mit seinem Bauchgefühl und seinem Rahmenhersteller ausmachen (meine nicht billige Ganzjahres-Allwetter-Stadt-und-Land-Möhre ist gravurcodiert).
Wegen Fräsmaschine - wo ein Wille, da ein Weg, und wenn alle Stricke reißen, läßt man sich halt vom ADFC bzw. in AT der Polizei zur eigenen Adresse passend die Nummer erzeugen und den Schutzaufkleber so in die HAnd drücken und geht dann zu einem Gravierfachbetrieb, der mit Werkstücken jeder Art Erfahrunmegn und Möglichkeiten hat. Schau, ein Paranoiker codiert nach demselben Verfahren auch teure Einzelteile am Rad (R-Naben zusätzlich zur Seriennummer), HAndwerksbetriebe ihre guten Maschinen usw. - zumindest das deutsche vom ADFC angewandte System ist ja nicht auf Fahrräder beschränkt, auch wenn die Nicht-Radl-Verwendungen eher unbekannt sind.
lG Matthias
Wegen Fräsmaschine - wo ein Wille, da ein Weg, und wenn alle Stricke reißen, läßt man sich halt vom ADFC bzw. in AT der Polizei zur eigenen Adresse passend die Nummer erzeugen und den Schutzaufkleber so in die HAnd drücken und geht dann zu einem Gravierfachbetrieb, der mit Werkstücken jeder Art Erfahrunmegn und Möglichkeiten hat. Schau, ein Paranoiker codiert nach demselben Verfahren auch teure Einzelteile am Rad (R-Naben zusätzlich zur Seriennummer), HAndwerksbetriebe ihre guten Maschinen usw. - zumindest das deutsche vom ADFC angewandte System ist ja nicht auf Fahrräder beschränkt, auch wenn die Nicht-Radl-Verwendungen eher unbekannt sind.
lG Matthias