von: MajaM
Re: "Magnic Light" Dynamolicht ohne Dynamo - 13.02.12 19:41
In Antwort auf: Wouter Scholten
Mit 2 magneten kann man das Wahrscheinlich besser machen. Die Situation ist dann fast gleich wie in meinen Experimenten mit rotierenden Magneten. Die Wirbelstroeme im Aluminium produzieren ein bewegtes Magnetfeld. Mit einer Spule kann man dann wieder Elektrizitaet daraus machen.
Wenn ich meinen Supermagnet in die Hand nehme und an die Felge halte, dann sollte das Magnetfeld im Bereich meiner Hand doch relativ konstant sein - und gerade nicht bewegt. Oder?
Wenn ich den Magnet nun einen Draht um die Mitte binde, den zusammengedrehten Draht in einen Strohhalm stecke und dies nun am Strohalm gehalten an die Felge bringe, so beginnt der Magnet zu rotieren. Aber das braucht wenig Abstand und schnelles Tempo um auch nur die Reibung des Drahtes im Strohhalm zu überwinden. 1 Watt kann ich da sicher nicht abzweigen. Was bringt dann der zweite Magnet?
Liebe Grüße
Maja
P.S. Ich habe mal bei Magnic Light nachgefragt. Vielleicht verraten Sie mir ja, wie das genau funktioniert.