28522 Mitglieder
95345 Themen
1489254 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2746 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09
mit 2187
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1488314 - 07.01.22 19:29
Re: Bayonne, Anreise ohne Flug
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 16375
|
Neue und neu umgebaute/renovierte Züge, auch TGVs, müssen mit Wirkung Anfang des letzten Jahres mindestens 8 Fahrradstellplätze haben. Es betrifft allerdings nicht neue Züge, die bereits in Produktion oder deren Planung abgeschlossen sind, also auch nicht für den TGV M (TGV der Zukunft), der 2024 auf die Schiene kommen soll, für den aber immerhin 4 Stellplätze eingerichtet werden sollen. Einige weitere Ausnahmen gibts bei Regionalzügen vor allem um Paris rum. Ein Jahrzehnt dürfte also für den Komplettwandel kaum reichen. Wer jung ist, kann es vielleicht noch erleben, die alten Knochen im Forum kaum.  Ähnliches gilt ja auch für den Umbau der deutschen ICEs, von denen irgendwann auch alle Velostellplätze haben sollen. Meldung dazu: Actu (frz.)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1488322 - 07.01.22 21:39
Re: Bayonne, Anreise ohne Flug
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1191
|
In Deutschland gibt es inzwischen schon viele ICE-Verbindungen mit Fahrradtransport. Die neuen ICE4 mit immerhin 8 Stellplätzen sind meines Wissens schon auf allen wichtigen ICE-Linien im Einsatz.
In der Beziehung sind wir Frankreich doch mal um einiges voraus.
|
Geändert von m.indurain (07.01.22 21:43) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1488897 - 12.01.22 13:03
Re: Bayonne, Anreise ohne Flug
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 253
|
Hallo in die Runde.
Ich möchte noch einmal Reservierung und Fahrkartenkauf aufgreifen, da es hier unterschiedliche Aussagen und Empfehlungen gibt.
Ist es möglich Fahrkarte u n d Fahrradplatz On-Line zu buchen? Wenn ja, wie kommt man an den Fahrausweis? Gruß, Gerd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1488902 - 12.01.22 13:28
Re: Bayonne, Anreise ohne Flug
[Re: Gerhardt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2814
|
Wenn es um die französische Strecke geht, dann kann man online buchen und den Fahrradplatz reservieren. Man bekommt ein elektronisches Ticket, auf dem auch die Fahrradreservierung vermerkt ist. Das Ticket gibt es als PDF und dazu einen Code, mit dem man es in die SNCF-App laden kann. Kaufen und reservieren kann man auf oui.sncf oder bei Trainline. Letzteres bietet aus meiner Sicht komfortablere Bezahlmöglichkeiten, ist aber bei der Verbindungssuche etwas weniger komfortabel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1488930 - 12.01.22 15:18
Re: Bayonne, Anreise ohne Flug
[Re: Axurit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 244
|
Kaufen und reservieren kann man auf oui.sncf oder bei Trainline. Letzteres bietet aus meiner Sicht komfortablere Bezahlmöglichkeiten, ist aber bei der Verbindungssuche etwas weniger komfortabel. Ich würde immer direkt buchen, über oui.sncf oder mit der App kann man (je nach Ticket), falls nötig, einfach umbuchen oder stornieren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1488950 - 12.01.22 16:57
Re: Bayonne, Anreise ohne Flug
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2814
|
über oui.sncf oder mit der App kann man (je nach Ticket), falls nötig, einfach umbuchen oder stornieren. Stornieren kann man bei Trainline auch. Bei der SNCF kann man dagegen nur mit Kreditkarte bezahlen, Paypal geht nur bei nicht stornierbaren Tickets, bei Trainline immer. Aber wenn man ohnehin mit Kreditkarte bezahlt, dann ist man bei oui.sncf gut aufgehoben. Trainline bietet nicht immer alle Sparpreise an. Mir gefällt auf oui.sncf besonders, dass die Tickets im Fernverkehr meist für mehrere Tage im Warenkorb reserviert bleiben. Das ist recht praktisch, wenn man eine Teilstrecke bei der DB bucht. Das kann man in aller Ruhe machen, wenn das SNCF-Ticket schon geblockt ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|