Ich stimme erst mal deinem Fazit, dass der gemeinsame Spaß im Mittelpunkt stehen sollte, uneingeschränkt zu. Und so habe ich auch unsere letzte HABERATA, die die Hamburger Freunde in Uelzen machten, in guter Erinnerung. Ich freute mich, Leute zu treffen, zu schwatzen, gemeinsam zu fahren und zu trinken. Passte alles.

Ob man das wieder mit Getränkeversorgung, Beamer, Grill usw. hinbekommt, weiß ich nicht. Ist nett, geht aber auch ohne. Wir haben zuletzt eigentlich nur noch versucht, die Zusage für das gemeinsame Stück Zeltwiese zu bekommen, was wir in Berlin nicht bekommen konnten. Schon gar nicht Himmelfahrt. Im weiteren Umland wäre das gelegentlich möglich gewesen. Nur wäre das in der Vorbereitung auf Plätzen, die nicht -wie Eberswalde- von Berlin aus gut zu erreichen sind, für uns drei nicht zu leisten. Einer von uns hat mit schweren familiären Problemen zu kämpfen und hat sich schon bis an die Grenzen des ihm möglichen eingebracht, ich muss zum Termin des Treffens in der unmittelbaren Nähe von Berlin sein und somit bliebe alles auf den Schultern von Dietmar liegen. Das ist, zumal hundert Kilometer von Berlin entfernt in einer Gegend, die uns auch nur als Touristen vertraut ist, nicht gescheit hinzubekommen. Und Beziehungen zu einer so feinen Lokalität wie Roland in Mannheim hat von uns leider niemand.

Letztendlich aber ist dir nochmal zuzustimmen. Was wir brauchen ist ein Platz, wo man Zelte gemeinsam aufstellen kann und die übliche Infrastruktur eines CP. Zusätzliche Möglichkeiten, in ein festes Quartier zu gehen, sind nett und im dichtbesiedelten Deutschland meist gegeben. Und Lebensmittel kaufen in der näheren Umgebung sollte machbar sein. Nicht mal Tourenangebote halte ich für unumgänglich, auch wenn es Klasse ist, wenn der Einheimische so was zusammenzimmert.
Den Rest sollten Reiseradler selbst hinbekommen.