Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (iassu, Larry_II, 2 unsichtbar), 62 Gäste und 1155 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97851 Themen
1536881 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2201 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 83
Rennrädle 58
Sickgirl 58
Hansflo 44
Nordisch 34
Themenoptionen
#48931 - 02.07.03 11:18 Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel!
Fan
Nicht registriert
Habe vor 2 Monaten nach langem Vergleichen ein Mountainbike um € 1.000,- gekauft. Schön. Nur leider hatte ich inzwischen 3mal eine Platten! Bin recht schnell draufgekommen daß das bike mit extradünnen + leichten Renn-Schläuchen ausgestattet war. Diese waren ein Ärgernis, also hab ich jetzt normale Standard- Mountainbikeschläuche drauf. Sind auch viel billiger. Nur hatte ich inzwischen schon wieder einen Platten. Und es waren KEINE Snakebites! Das Gelände das ich fahre ist auch vergleichsweise harmlos. Wie kommt das? Ich bin für jeden Rat dankbar. Habe die Felgen und die Mantel- Innenseiten nach Grat oder Ähnlichem überprüft - ohne Erfolg.
Nach oben   Versenden Drucken
#48933 - 02.07.03 11:30 Re: Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel! [Re: Anonym]
TiVo
Nicht registriert
Ich sag mal kurz, wie meine Laufräder aussehen:
Blaues Schwalbe Felgenband
Schwalbe Schlauch
und Mantel mit Pannenschutz (Marathon XR, Conti Top Touring 2000)
Und das ganze mit ordentlich Luftdruck. Annähernd Pannenfrei schmunzel
Ist zwar ein Strassensatz aber im Prinzip tut sich das nix.

Hast Du die Löcher im Schlauch auf der Mantel oder der Felgenseite?
Felge: Felgenband kontrollieren, Speichenlöcher...
Mantel: Mantel sorgfältig absuchen oder versuchsweise mal tauschen.
Ventil dicht?
Nach oben   Versenden Drucken
#48934 - 02.07.03 11:36 Re: Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel! [Re: ]
Fan
Nicht registriert
Hab ich eh alles kontrolliert wie Du sagst, hab aber nichts gefunden. Die Löcher waren meist an der Unterseite, aber nicht an der gleichen Stellen... ich schliesse daher einen Schaden am Mantel eher aus. Bin mittlerweile ziemlich ratlos :-(
Nach oben   Versenden Drucken
#48935 - 02.07.03 11:49 Re: Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel! [Re: TiVo]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Wenn es der Mantel nicht ist und Snakebites ausgeschlossen werden können, kann es ja nur eine schlecht entgratete Felge bzw. lange Speichenköpfe mit schlechtem Felgenband sein.
Guck dir also die Speichenlöcher nochmals an und besorg dir dann ein Schwalbe Super HP Felgenband (ca. 2€ pro Stück) beim Radhändler.

Beim montieren sollte man noch drauf achten das der Schlauch nicht geknickt ist und (wenn man grad mal dabei ist) das der Reifen gleichmäßig auf der Felge sitzt.

Ich fahre eine ähnliche Kombination wie TiVo (normaler Marathon bzw. Slick und Conti-Schläuche) und kann mich an meinen letzten konventionellen Platten eigentlich nicht erinnern.

Wenns nichts bringt, schieb das Rad zurück zum Händler und lass es den machen!
Nach oben   Versenden Drucken
#48948 - 02.07.03 14:22 Re: Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel! [Re: Fan]
pantani
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 815
Hi Fan,

hört sich vielleicht blöd an, aber achtest Du beim Schlauchwechsel darauf, dass kein Steinchen o. ä. in den Mantel, also zwischen Felge/Schlauch/Mantel kommt? War bei einem Bekannten so! Dem ging's ähnlich wie Dir, mehrmals einen Platten und immer im Gelände geflickt. Beim letzten Platten hat er dann bemerkt, dass ein Steinchen wohl der Übeltäter war. Wahrscheinlich war unsauberes Arbeiten auch der Grund für die vorherigen Platten. traurig traurig traurig

Ich drück' Dir den Daumen, dass der Schlauch künftig hält

Gruß Pantani lach
Nach oben   Versenden Drucken
#48978 - 02.07.03 17:25 Re: Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel! [Re: pantani]
Schrauber
Nicht registriert

Mit Unterseite meinst du wohl Felgenseite. bäh

Passiert eigentlich recht oft. Ursachen sind meist

- verrutschtes Felgenband oder nur so ein Gummidings, dann drückt sicht der Schlauch in die Felgenlöcher und überdehnt

= Also ein gutes Kunstoffband einlegen (Schwalbe oder Conti)

- bei einer schmalen Felge und Drahtreifen kann sich der Schlauch nicht bis zum Felgenbett gleichmässig ausdehnen, deshalb überdehnt er an einer Stelle

= Abhilfe schafft Talkum in den Reifen und um den Schlauch schmieren, dann klebt der Schlauch nicht am Reifen.

Nach oben   Versenden Drucken
#48980 - 02.07.03 18:04 Re: Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel! [Re: Fan]
Ramecker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 95
Probier mal das Velox-Felgenband, ist zum Kleben.
Dann sollte natürlich - wie erwähnt - kein Dreck oder Steine reinkommen bei der Montage. Gerne wird beim Aufziehen des Mantels auch der Schlauch mit dem Mantelheber gequetscht. Wenn sonst kein Grund erkennbar ist evtl. mal Latexschlauch testen, verliert zwar auf Dauer Luft, soll aber pannensicherer sein. Aber das hilft bei diesen "Systemlöchern" wohl auch eher wenig... Welchen Mantel hast Du drauf? Wenns ein Corratec Semislick ist, dann weiß ich woher die Löcher kommen cool
_________________________________________________________
"Wenn ich verloren gehe, sucht mich in Kuba" Federico García Lorca
Nach oben   Versenden Drucken
#49290 - 06.07.03 03:05 Re: Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel! [Re: Fan]
wolfi
Nicht registriert
Wenn die Platten auf der Innenseite sind, also die Traumatisierung nicht von 'der Strasse her' erfolgt ist, dann kommt der Plattfuss durch ungeeignetes Felgenband.
ALSO wie bereits von Tivo et al. angemahnt, blaues Schwalbe-Felgenband rein und gut iss!!
Hatte sowas hunderte Male bei Kundenfahrraedern, also ich weiss wovon ich da rede bäh bäh
Raeder mit Hohlkammerfelgen haben wir meistens gleich vor der Aushaendigung an die Kunden mit diesen blauen Schwalbe Felgenbaendern versehen, damit uns die Reklamationen erspart bleiben zwinker zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#49294 - 06.07.03 04:15 Re: Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel! [Re: ]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.822
Wir hatten in den USA mal an einem Tag 8x Plattfuss. Es war auch irgendetwas auf der Innenseite. Wir versuchten erfolglos die Stelle zu eruieren und klebten sogar mit Band einige Stellen ab. Zudem wird ein Schlauch halt auch nicht dichter je mehr er geflickt wurde. An unserem Etappenort konnten wir dann neue Schläuche und Felgenband kaufen und siehe da: die Probleme waren weg.
Urs
Nach oben   Versenden Drucken
#49760 - 10.07.03 13:06 Re: Ein platter Reifen pro 50km ist zuviel! [Re: wolfi]
sugar2
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 36
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Ist relativ einfach dein Problem. Felgenband weg, mit der Dreikantschaber oder noch besser mit einem speziellen Entgrater die Speichenlöcher sauber entgraten. Velox Felgenband (MTB Version) rein und alles ist paletti!

Gruss
Sugar2
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de