Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (iassu, amati111, 7 invisible), 77 visitantes y 1472 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29309 Miembros
97851 Temas
1536873 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2201 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Falk 84
Rennrädle 58
Sickgirl 58
Hansflo 44
Nordisch 34
Página 2 de 2  < 1 2
Opciones de tema
#1286480 - 02.06.17 12:18 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: StephanBehrendt]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,407
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Velocio
In Antwort auf: derSammy
Ich nehme die grundsätzlich aus verschiedenen Unzulänglichkeiten schon lange nicht mehr mit:
Zitat:
1) Das GPS-Gerät (oder auch das Smartphone) hat nen integrierten Kompass, damit ist es sowieso überflüssig.
Dazu muss man eins haben und ggf. warten, bis es die GPS Sender gefunden hat ...
Nö,

Satelliten brauchte nicht, das Erdmagnetfeld reicht dem Smartfon-Kompass.


Es gibt oder gab GPS-Geräte ohne echten Magnetkompaß (und welche, wo man ihn ggf. abschalten kann, um Strom zu sparen), die dann anhand von GPS-Position und Bewegung die Nordrichtung rausrechnen, dann aber definitiv von allen Magnetfeldanomalien, Eisenwaren etc. ungestört. Die brauchen natürlich dafür hinreichenden GPS-Empfang.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1286485 - 02.06.17 12:30 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: MatthiasM]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,538
Das funktioniert aber nur solange das GPS-Gerät in Bewegung ist. Mit einem ruhenden Gerät geht das nicht. Die meisten Garmins haben daher eine einstellbare Schwellwertgeschwindigkeit, unter der der magnetische Kompass, über der das GPS-Signal zur Nordung benutzt wird.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1286522 - 02.06.17 20:41 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: javierru]
weisszeh
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 144
Um mal wieder vom Polsprung zurück zu kommen ( apropos Hohle Erde ... ), mal noch meine Empfehlung in zwei Worten : Lenkertasche , Taschenbuch .
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1288672 - 17.06.17 11:48 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: javierru]
Velocio
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,771


In Antwort auf: javierru

Ich lese gerade verschiedene Topics in Forum über Packliste, ausrustung usw. habe aber bisher kein Topic für Anfänger gefunden,


Generell würde ich den Tipp geben, als Anfänger sich erst mal mit günstigen Dingen einzudecken um zu schauen, ob Radreisen den wirklich was für einen ist. Räder bekommt man oft günstig bei ebay, man sollte die sich aber vorher anschauen. Sie sollten mindestens 21 Gang Kettenschaltung haben.

Bei den Taschen würde ich 2-oder Dreifachtaschen nehmen, die man einfach über den Gepäckträger werfen kann. Wasserdicht bekommt man sie mit Plastiktüten (zweifach ist i.d.R. dicht, also in die Taschen jeweil eine stabile Plastiktüte und dann z.B. in den Packsack vom Schlafsack noch eine Plastiktüte rein). Den Rest mit Spanngummis auf dem Gepäckträger befestigen. Ggf. noch einen Packsack zulegen. Eine Lenkertasche mit Schnellandocksystem ist auch praktisch. Gab es mal um die 20 Euro.

Ansonsten halt eine normale Campingausrüstung und + Radhose und Sportshirt + Kompass.

Editado por Velocio (17.06.17 11:50)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1288696 - 17.06.17 16:27 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: Velocio]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,538
Ortliebs für hinten hat er doch schon und zu Billigtaschen würde ich auch keinem raten. Der Widerverkaufswert ist ordentlich und Billigtaschen wird man garantiert ersetzen, wenn man beim Reiseradeln bleibt. Taschen die physisch zusammenhängen haben darüber hinaus ganz miese Trageeigenschaften.

Kompass braucht heute kaum ein Mensch mehr.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1288711 - 17.06.17 19:18 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: Velocio]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 24,864
In Antwort auf: Velocio
Generell würde ich den Tipp geben, als Anfänger sich erst mal mit günstigen Dingen einzudecken um zu schauen, ob Radreisen den wirklich was für einen ist.
Das kann man auch anders sehen. Es ist sicher gut gemeint, wenn man rät, zuerst nicht Riesensummen auszugeben, bevor nicht klar ist, daß man das dauerhaft machen möchte. Nur: es können sehr gut gerade die einfachen Dinge das ausmachen, was einem die Angelegenheit verleidet.

In Antwort auf: Velocio
Räder bekommt man oft günstig bei ebay, man sollte die sich aber vorher anschauen. Sie sollten mindestens 21 Gang Kettenschaltung haben.
Ein Rad hat er doch schon!
In Antwort auf: Velocio
Bei den Taschen würde ich 2-oder Dreifachtaschen nehmen, die man einfach über den Gepäckträger werfen kann. Wasserdicht bekommt man sie mit Plastiktüten....
Ortliebs für hinten hat er doch schon!

Außerdem sind gerade die einteiligen Taschen in der Handhabung unpraktisch. Und worin sollte der Vorteil liegen, nicht etwas von sich aus Wasserdichtes zu haben? Eine verregnete Reise durch Mitteleuropa mit Plastiktütenmanagement: ziemlich sichere Voraussetzung dafür, daß man keine Freude am Radreisen entwickeln wird.

In Antwort auf: Velocio
Ansonsten halt eine normale Campingausrüstung und + Radhose und Sportshirt + Kompass.
Was ist eine "normale" Campingausrüstung? Eine, die man immer im Auto mitgenommen hat, wahrscheinlich nicht. Kompaß halte auch ich für nutzlos.
...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (17.06.17 19:20)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1288733 - 18.06.17 08:22 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: javierru]
hansano
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,454
In Antwort auf: javierru
über Packliste, ausrustung usw.


Wenn du mal zurückblickst was du für technische Probleme du in den letzten Jahren hattest, dann kannst du dir ungefähr vorstellen was an Werkzeug du brauchst.

Ich zB. habe ein Multitool mit Nietendrücker und ein oder zwei Schläuche plus Flickzeug mit.
Gruß Michael
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1288744 - 18.06.17 09:40 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: javierru]
col
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 90
Ich habe mal meine vollständige Packliste für meine anstehende Radtour von Berlin nach Indien veröffentlicht. Vielleicht hilft es ja jemandem. Das meiste davon hat sich bisher sehr bewährt und was nicht drauf steht, ist in meinen Augen absolut unnötig. Vieles davon (bestimmte Kleidung, Ersatzteile etc.) wirst du bei 900 Kilometern natürlich auch nicht brauchen:
https://nicoleopter.blogspot.de/p/ausrustung.html
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1288745 - 18.06.17 10:01 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: iassu]
Velocio
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,771
In Antwort auf: iassu
Es ist sicher gut gemeint, wenn man rät, zuerst nicht Riesensummen auszugeben, bevor nicht klar ist, daß man das dauerhaft machen möchte. Nur: es können sehr gut gerade die einfachen Dinge das ausmachen, was einem die Angelegenheit verleidet.


Daher der Tipp sich günstige Doppel- oder Dreifachtaschen zuzulegen, denn bei günstigen Einzeltaschen kann man sich nicht sicher sein, dass die Halter wirklich halten.

In Antwort auf: iassu
Außerdem sind gerade die einteiligen Taschen in der Handhabung unpraktisch


Man muss die einfach nur überwerfen, wenn man dann noch hinten Zelt und Isomatte draufschnallt, kann man sie gleichzeitig mit den Spanngummis sichern.

In Antwort auf: iassu
Ortliebs für hinten hat er doch schon!


Ja, der Beitrag richtete sich aber "generell" an Anfänger.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1289538 - 23.06.17 10:01 Re: Anfänger sucht Beratug [Re: Stylist Robert]
Velocio
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,771
In Antwort auf: Stylist Robert

Das mit dem Wurfzelt solltest du gründlich vorher ausprobieren. Ich habe die Vorgängerversion mit 2,4kg und "nur" 57cm Durchmesser aber das ist schon sehr grenzwertig. Vorteilhaft ist nur der sehr schnelle Auf- und Abbau, wenn man die Faltschritte sicher beherrscht ( besser vor Reiseantritt üben ). Auf meiner Osteuropareise hat der Zeltboden beim täglichen Aufstellen auf Waldböden mit Zweigresten und Nadeln oder gemähten Wiesen mit spitzen Halmen und Disteln sehr gelitten. Unbedingt eine Zeltunterlage mit einplanen.


Für die Wurzelte von Decathlon gibt es übrigens für rund 22 Euro neue Innenkabinen mit Boden.
https://www.decathlon.de/schlafkabine-2-seconds-easy-id_8302659.html
https://www.decathlon.de/schlafkabine-2-seconds-easy-id_8302661.html
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 2  < 1 2

www.bikefreaks.de