Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 317 Gäste und 858 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98869 Themen
1554206 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 27
Lionne 25
panta-rhei 25
faltblitz 24
Uli 24
Themenoptionen
#1316163 - 31.12.17 08:31 Fähre Oslo Colorline
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Ich hab Grad mal bei Colorline geguckt. Fähre nach Oslo im Juli kostet für eine Familie mit Kabine und Frühstück ca 580 Euro. Wobei die pro Fahrrad glatt 20Euro nehmen.
Hat da jemand Erfahrung, ob es da mal im Lauf des Jahres Aktionen, Gutschein oder uä. Geben könnte, um noch etwas günstiger zu fahren?
Nach oben   Versenden Drucken
#1316195 - 31.12.17 12:25 Re: Fähre Oslo Colorline [Re: Job]
panther43
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 857
Unterwegs in Kanada

Im Juli ist das eher noch günstig für Color Line ... Warum sollten die in der Hochsaison mit den Preisen runtergehen, da könnten sie die Schiffe mehrmals vollkriegen ... Schaue mal alternativ nach Kiel - Göteborg oder Kophenhagen -Oslo ...die sind nicht ganz so teuer ..ist natürlich mit mehr Fahrerei verbunden!
Nach oben   Versenden Drucken
#1316201 - 31.12.17 12:59 Re: Fähre Oslo Colorline [Re: Job]
Tine
Nicht registriert
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass Ihr das noch günstiger bekommt, ich bin eher überrascht, dass es "nur" 580 € sind. Rabattaktionen wie z.B. bei Stena für Fährüberfahrten kenne ich von Corlorline nicht, die gelten m.E. dort nur für Minikreuzfahrten, für die Du aber wiederum keine Fahrradmitnahme buchen kannst. Ich habe es zumindest nicht hinbekommen, das so zu buchen, habe es mehrfach ausprobiert. Es scheint bei Colorline schon lange eine Priorität auf Minikreuzfahrern vs. Fährpassagieren zu geben, das gilt z.B. bei Preisen wie auch beim CheckIn.

Du hast die Preise Woche/Wochenende verglichen? Wobei auch der Donnerstag bei Colorline m.E. im teuren Tarif liegt, Mo-Mi ist meist wesentlich günstiger.

Für mich hat sich Colorline mit Kind dennoch aufgrund der Stressfreiheit immer gelohnt, auch wenn ich sogar Einzelkabinenzuschlag zahlen musste, als mein Sohn noch Kleinkind war.

Grüße,
Tine
Nach oben   Versenden Drucken
#1316203 - 31.12.17 13:15 Re: Fähre Oslo Colorline [Re: ]
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
Die 580 Eur sind der Frühbucher Preis, mit Stornomöglichkeiten ist man schnell über 600€ wohlgemerkt für eine Hinfahrt. Rückfahrt kommt extra. Bin wohl etwas verwöhnt von der Tallink, bei der die Strecke Stockholm Riga mit Frühstück in der Hauptsaison irgendwo bei 180€ lag. Ebenfalls eine Strecke mit Kabine und Frühstück.
Nach oben   Versenden Drucken
#1316205 - 31.12.17 13:25 Re: Fähre Oslo Colorline [Re: Job]
Tine
Nicht registriert
Bei der Beurteilung des Preises hatte ich vergessen, dass Ihr ja "nur" zwei Erwachsene seid, und zwei Kinder. Aber ich erinnere mich an irgendetwas von über 300 für unsere letzte Heimfahrt aus Oslo, da war mein Sohn 12. Gut, wir nehmen immer Außenkabine, und ich wählte mit Kind immer die Stornovariante, das machte es noch mal teurer. Aber es ist so, Colorline ist einfach teuer. Stena hat sich leider in den letzten Jahren etwas angenähert an diese Preise.

Die anderen Fährunternehmen liegen da wirklich oft weit von weg. M.E. liegt das eben auch an diesem verrückten Minikreuzfahrthype, Ihr werdet an Bord Leuten in Abendkleidung begegnen - für mich immer wieder unfassbar. Manchmal sehne ich mich wirklich nach den "guten alten Zeiten" zurück, als wir auf der Überfahrt nach Norwegen noch unsere Schlafsäcke vor den Restauranttüren ausrollten. Das will ich heute auch nicht mehr unbedingt, aber dass ich in meiner Trekkinghose schon bald unangenehm aus der Masse der anderen Reisenden heraussteche, stört mich an der Überfahrt Kiel-Oslo manchmal schon (ist auf anderen CL-Linien aber nicht so ausgeprägt). Doch die morgendliche Ein- und Durchfahrt durch den Oslofjord ist mir nach wie vor einiges an Geld und an Irritation über die Mitreisenden wert! schmunzel

Geändert von Tine (31.12.17 13:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#1316214 - 31.12.17 14:47 Re: Fähre Oslo Colorline [Re: ]
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
kein Wunder. so eine seltsame Mini-Kreuzfahrt kostet nur 310eur. Gut, man spart einmal Service in der Kabine... Aber selbst hin und rückfahrt zusammen gebucht kosten nur wenige euro mehr als nur die Hinfahrt. komme mir gerade ziemlich veralbert vor.
Nach oben   Versenden Drucken
#1316216 - 31.12.17 14:58 Re: Fähre Oslo Colorline [Re: Job]
Hansebiker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.521
Unterwegs in Deutschland

Die günstigste Variante ist folgende:

Mit der Bahn bis nach Hirtshals (Dänemark) dann Fähre nach Kristiansand oder Oslo, je nachdem wo Du hin willst. Dann musst Du halt unterwegs einmal übernachten.

Preisgestaltung auf Fähren unterliegt nun mal Angebot und Nachfrage.
LG aus HL



Nach oben   Versenden Drucken
#1316238 - 31.12.17 17:30 Re: Fähre Oslo Colorline [Re: Job]
Tine
Nicht registriert
Die "Masse" Minikreuzfahrer lässt sich eben viel einfacher organisieren, verwalten und leiten, als diese individualistischen Menschen, die unbedingt ein Fahrzeug nach Norwegen mitnehmen wollen. lach

Schau mal auf den Wust, der sich kurz vorm Anlegen an den Ausgängen für die Fußpassagiere drängt - 10 Minuten nach dem Anlegen ist da meist Ruhe, weil die Masse am Stück ausgeladen ist. Alle "fahrzeuggebundenen" Passagiere sind dagegen fürchterlich anstrengend, was das Ein- und Ausladen angeht. Du zahlst also vor allem für das Privileg, über die Laderampe fahren zu dürfen. Mir war das schon immer etwas mehr wert. grins

Geändert von Tine (31.12.17 17:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#1316254 - 01.01.18 01:31 Re: Fähre Oslo Colorline [Re: Job]
CarstenR
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 332
Hallo,

letztes Jahr habe ich die besagte Fähre auf der Rückfahrt von Oslo nach Kiel in einer Nacht von Sonntag auf Montag Mitte Juni genutzt. Inklusive Einzelkabinenzuschlag, Fahrradmitnahme, Abendessen und Frühstück habe ich deutlich über 400 Euro bezahlt. Dabei war das Fahrrad offensichtlich nicht der Preistreiber; für dieses habe ich gerade einmal 18 Euro gezahlt. Ich weiß allerdings nicht, ob der Kabinenpreis ein anderer gewesen wäre, wenn ich die Fahrradmitnahme nicht in einem gebucht hätte. Dabei hatte ich vergleichsweise kurzfristig gebucht.

Jedenfalls war die Rückreise auf diesem Weg wesentlich entspannter als mit einer kürzeren Fährüberfahrt kombiniert mit einer Bahnfahrt mit mehrmaligem Umsteigen und ggf. einer Zwischenübernachtung.

Gruß
Carsten
Nach oben   Versenden Drucken
#1316305 - 01.01.18 14:28 Re: Fähre Oslo Colorline [Re: Job]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.545
Hallo Steffen!
Mit den knapp 600,-€ bist du für die Tickets nach Oslo wirklich noch gut dabei. Die Finnlines-Fähre, von Travemünde nach Helsinki, hatte im letzten Sommer (2017) knappe 400,-€ gekostet. Allerdings nur für 1 Person, ca. 2 Monate vorher erst gebucht, nur 1 Richtung, dafür aber inklusive Essen (das vorher mitbuchen ist günstiger als vor Ort). Für das Rad sind mittlerweile 36,-€ fällig gewesen. Dafür haben sie aber auch billige Radständer vom Modell Felgenkiller angeschafft, die noch nicht mal auf dem Deck befestigt wurden... Mit Taschen, Lowrider und Scheibenbremse nicht benutzbar... böse
Auf eine entsprechende Beschwerde per Mail gab es leider keine Rückmeldung.

Anfang der 90er hatten die Tickets für die Finnjet (Travemünde-Helsinki und retour) noch knapp 200,- DM (!) gekostet. Da gab es noch Frühbucherrabatte und die günstige Möglichkeit via dem DJH-Verband zu buchen. Das mal so als Vergleich...

Trotzdem ist für mich eine Fluganreise oder Zugfahrt (bis z.B. Oslo) keine Alternative.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de