Länder
|
|
Gegen-Idee: Die Ardeche-Schlucht durchwandern, in der Mitte (Bivouak de Gournier) legal Zelten. Zweitagestour mit Hammer-Eindrücken. Dritten Tag ausruhen, vierten Tag (oder zweitägig antizyklisch) durchpaddeln. Gepaddelt bin ich die Ardeche schon bes
|
vor 30 min 33 s
von snoopy-226k
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
... früher waren V-Brakes mal state-of-the-art. Und sie bremsen immer noch gut, passende Beläge und eine gute Materialpaarung vorausgesetzt. Ich favorisiere auch die Kool Stop Lachsbeläge. Eine stabile Felge hält auch lange. Und natürlich sind scheib
|
vor 52 min 59 s
von chrisli
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: MichiVIn Antwort auf: ro-77654 Im Forum fehlt die Sensibilität für Sexismus. Einen Menschen schön zu finden, ist noch kein Sexismus. Erst wenn man Menschen auf die Optik reduziert, ist es Sexismus. Kalenderbilder sind Optik.
|
vor 54 min 21 s
von Muskatreibe
|
Treffpunkt
|
|
... ich liebe Listen Oh, eine Liste - Felix (Ente) - Lutz(Lufi47) - Chris (chrisli) Ich freu' mich auch - was sonst ..
|
heute um 21:05
von chrisli
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Gerade bei Regen ist das Visier vorteilhaft, da die Brille in der Regel trocken bleibt. Das Visier hält übrigens auch Dreck gut ab. Da ich generell Brillengestelle aus Titan nutze, da mein Schweiß so aggresiv ist, dass er sonstiges Material einfach w
|
heute um 20:40
von Keine Ahnung
|
Treffpunkt
|
|
Herzlich willkommen, Fiora. Und wenn du nach Mecklenburg kommst, kannst du dein Zelt auch bei mir im Garten aufstellen. Ich empfehle mal bei www. 1nitetent reinzuschauen. Liebe Grüsse aus Mecklenburg Gina
|
heute um 19:49
von Gina
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Fazua ist kein Nachrüstsystem. Es ist nur mit speziell dafür konstruierten Rahmen zu betreiben und nur mit Kompletträdern käuflich. Seit Porsche diesen innovativen Laden gekauft hat, hat sich vieles geändert und Weniges ist käuflich zu sehr hohen Pre
|
heute um 17:25
von JDV
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Danke für Eure Meinungen! das Problem bei Waltly & Co ist, dass man sich nicht gross beraten lassen kann - man muss mit konkreten Vorstellungen rangehen, sonst kann man nichts erwarten. Im Moment bin ich so im Austausch, dass ich erstmal versuche
|
heute um 16:42
von bezel
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Sehr gerne. Meine erste Hoffnung würde ich in elfKW, den Tipp von Jonas legen. Denen habe ich meine Anforderung gestern gemailt und berichte, was daraus wird. Deren Seite ist sehr ausführlich und informativ, so diskutieren sie z.B. auch die Zulässig
|
heute um 16:20
von snoopy-226k
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
[Spielverderber] Gruß Thoralf
|
heute um 13:59
von Toxxi
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Im Prinzip würde sogar eine Zahl, nämlich "Radumfang geteilt durch Anzahl der Pole" ausreichen.
|
heute um 13:53
von Toxxi
|
Navigation
|
|
Ich habe mir die Daten mal heruntergeladen und angesehen. Leider sind sie in der Praxis wenig brauchbar, denn offensichtlich kommen sie aus OSM und enthalten einfach nur ungefiltert alle Objekte mit tourism=camp_site. Das kann dazu führen, dass man a
|
heute um 12:21
von Lenkerzerrer
|
Navigation
|
|
Wenn man sich ein wenig einliest, findet man für Brouter auch die Poutnikl-Profile, da sind welche mit -wet oder -dry. weitere Profile Aber ich denke, man sollte sich keine allzu groáen Hoffnungen machen.
|
heute um 06:43
von martinbp
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
bestelle im Zweifelsfall eine Nummer größer. Der Schnitt ist zwar oft lang, aber auch eher körpernah. Die Rückgabe könnte eher aufwändig werden, fürchte ich. Bislang hatte ich da aber immer Glück. Die Bewertungen helfen da auch oft. Eine richtig saut
|
gestern um 20:24
von natash
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: iassuAber da habe ich den Nils falsch verstanden Eigentlich meinte ich nur, dass das doch aufwändigere Prozedere "die richtige Sitzhaltung finden" sich nicht auf so eine einfache Faustformel wie "der XYZ-Teil vom
|
gestern um 18:23
von nichtsahnender Nils
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: YogibaerSo, ich habe mich nun doch noch etwas mehr mit dem Thema beschäftigtServus Yogi, vielleicht hast Du auch zufällig eine Lösung für meinen neuesten Zeitvertreib: Bevor ich einen gpx-Track auf Osmand lade, versehe ich diesen ja
|
gestern um 13:41
von Margit
|
Navigation
|
|
Hallo zusammen, ich bin auch eingefleischter Osmand Nutzer und finde deine Lösung durchaus auch für Osmandnutzer sehr interessant. Ich bearbeite meine Tracks in QMapShack und hier werden die hinzugefügten Wegpunkte nach dem einlesen der GPX Datei sau
|
gestern um 12:38
von Yogibaer
|
Reisepartner
|
|
Hallo Harald! Hab dir eine PN geschickt. Liebe Grüße vom Joe
|
gestern um 12:06
von Joe 1967
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hierzu würde der legendäre JugenfahrerschänderNachwuchsförderer, der dazumal auf die Bemerkung eines Aspiranten, die Bremsen an dem gestellten Rad funktionierten nicht, meinte: du sollst fahren, nicht bremsen. Hier dann also: du sollst dich anstrenge
|
gestern um 02:47
von iassu
|
Länder
|
|
Hallo Norbert, es gibt von Wedel zwei Möglichkeiten über die Elbe zu kommen, zum einen mit der LSF https://www.luehe-schulau-faehre.de/fahrplaene-preise/ von Wedel nach Grünendeich, oder von Wedel nach Stade mit den elblinien: https://elblinien.com/
|
03.02.23 23:18
von alltagsradler
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ich treib mich nirgends rum. Aber der mit den 42 Euronen hat sehr wahrscheinlich (Insiderwissen, Profilangabe), nicht aus dem Euroraum heraus Amazon aufgerufen.
|
03.02.23 17:38
von derSammy
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
ja muss man
|
03.02.23 15:17
von kangaroo
|
Länder
|
|
Ergänzend zu meiner Thematik TGV Fahrradmitnahme von Paris nach D: Mittlerweile kann bei SNCF die Verbindung bis Ende Mai bzw.Anfang Juni auf ausgewählten Zügen mit Fahrrad gebucht werden. Somit konnte, wie von kamand schon angemerkt, der TGV von Par
|
03.02.23 11:46
von Einsiedler
|
Länder
|
|
Wir sind im Frühjahr 2022 von Anklam nach Danzig mit dem Rad und dann mit dem EC zurück nach Berlin. Das ging problemlos. Problematisch ist sicher das das Senkrechtstellen/hängen des Rades im Zug, aber man ist ja nicht allein! Und es waren auch E-Bi
|
03.02.23 10:48
von pingi
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Danke! Das Video muss ich mir zu Gemüte führen. Blöd an den Hebeln ist, dass sie offenbar sehr lange mehr oder weniger unbewegt gestanden sind. Viele haben zwar ein Tandem, fahren dann kaum damit. Das Hineinsprühen von WD 40 hat nichts geholfen. Ab
|
03.02.23 08:11
von irg
|