Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (kuhbe, cterres, wutztock, rtec, Dipping, 6 unsichtbar), 117 Gäste und 1563 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97837 Themen
1536669 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2205 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Themenoptionen
#212896 - 08.11.05 12:12 Deutschland 2006
Khani
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 722
Hallo,

ich möchte auch mal meine Pläne für das Radreisen in 2006 vorstellen. Da ich bisher in meinem persönlichen Umfeld noch niemanden endgültig begeistern konnte, wäre es bestimmt interessant jemanden zu treffen oder gemeinsame Unternehmungen durchzuführen.
Zunächst zu meinen Touren : Bisher waren es immer rucksackgebundene Veranstaltungen über mehrere Tage hinweg. Um die 100km waren normal - wenn's flach war auch eher mehr.
Daneben mache ich auch noch 120 - 160 km Tagesausflüge und wenn eine RTF-Tour in der Nähe ist, bin ich auch gerne dabei. Bei den RTF-Touren mit ca 1% Höhenmeter (also 1200 m auf 120km) bin ich meist mit Geschwindigkeiten zwischen 22 und 26 km/h dabei.
Ganz nebenbei bin ich 26 und männlich (was sich ja auch aus meinem Profil entnehmen lässt). Mein Spaßmobil ist ein Winora Crossrad (Paris oder Alamos 2003 weiß ich im Moment nicht), das mich immer wieder sehr erfreut. Wohnhaft bin ich in Bretten, was bei Karlsruhe liegt, wo ich an der Uni arbeite.

Ab nächstes Jahr will ich so viel zelten, wie möglich (da ich ja jetzt beanhängert bin, sollte das kein Problem sein). Mit der Zelterei habe ich mäßige Erfahrung...

Bislang sind 2 größere Touren angedacht :
1. von Heilbronn (das in BaWü !) über Jagst und/oder Kocher Richtung Crailsheim, von dort nach Gunzenhausen und die Altmühl bergab bis nach Regensburg. Für all das möchte ich eine gute Woche einplanen. Dabei einfach in Heilbronn anfangen und so lange radeln, wie es das Wetter und die Laune hergibt - gerne auch über Regensburg hinaus. Diese Tour soll am Pfingstwochenende beginnen und die folgende Woche ausfüllen. Übernachtungen soll möglichst in Jugendherbergen und im Zelt stattfinden.

2. im Sommer, also um Maria Himmelfahrt herum, plane ich in Schöna (an der Elbe an der tschechischen Grenze) zu starten und die Elbe hinunterzuradeln. Ich möchte mir 2 Wochen Zeit nehmen und von Hamburg wieder mit dem Zug zurück nach Hause fahren. Falls ich deutlich vor Ablauf der 2 Wochen in Cuxhaven einschlage, würde ich vielleicht noch Richtung Osten eine kleine Rundtour unternehmen wollen, da bin ich aber völlig frei.

Meine Tourplanungen sind natürlich nicht so spannend und spektakulär, wie ferne Länder und Weltumseglungen, aber ich freue mich schon auf diesen Riesenspaß. Vielleicht ist ja jemand zu ähnlichen Zeiten unterwegs und möchte einen Teil der Strecke parallel mit mir fahren.

MfG, Daniel.
Nach oben   Versenden Drucken
#213118 - 09.11.05 18:23 Re: Deutschland 2006 [Re: Khani]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
Hallo, Daniel!
Um Spaß zu kriegen, muss man nicht unbedingt in die Ferne schweifen, das sehe ich ebenfall so. Ich habe auch (fast) nur Deutschland-Tourenerfahrung und radle oft einfach mal drauf los - ohne großartige Planung.
Prinzipiell wäre ich schon interessiert, Dich zu ''eskortieren''. Ich habe zwar auch hier in Duisburg drei Biker-Kumpels, nur haben die ihre Interessen entweder auf´s Rennradfahren verlegt (TransAlp, HEW-Cyclassics etc.), bekommen erst im November (oder Februar) Urlaub und fliegen dann in wärmere Gefilde oder sind familiär zu eingebunden.
Man sollte vielleicht mal in Kontakt bleiben.
Gruß, Paule

P.S.: Für´s Erste genügend Infos zu meiner Person siehst Du in meinem Profil. . .
Nach oben   Versenden Drucken
#213503 - 11.11.05 07:27 Re: Deutschland 2006 [Re: BikeZombie]
Khani
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 722
Hallo,

In Antwort auf: nomoregears

Man sollte vielleicht mal in Kontakt bleiben.


gute Idee.

MfG, Daniel.
Nach oben   Versenden Drucken
#213653 - 11.11.05 21:03 Re: Deutschland 2006 [Re: Khani]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
Hallo, Daniel!
Eine schnelle Frage noch: Liebst Du Berge, nimmst Du sie hin oder vermeidest Du eher zu hügeliges Terrain? Ich (als Singlespeeder) kann nicht behaupten, dass ich nach Steigungen lechze.
Gruß, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
#213991 - 14.11.05 07:48 Re: Deutschland 2006 [Re: BikeZombie]
Khani
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 722
Hallo,

zu den Steigungen : Die werden billigend in Kauf genommen. Aber das muss man schon ein bißchen differenzieren.

Bei den RTF-Touren ist das eh klar, da sind die ja standardmäßig im Lieferumfang und da machen sie auch eigentlich Spaß (mal abgesehen vom PONB - Point of Null Bock der anscheinend bei den meisten RTF-Touren bei mir vorkommt).
Bei Touren finde ich einige deftige Einzelsteigungen OK, was mich dagegen stört sind dauernde An- und Abstiege (wer schon mal im Kraichgau quer zur Wellenrichtung unterwegs war, weiß wovon ich rede). Wenn man also immer wieder 30-40 HM hoch und dann gleich wieder runter an einer Tour hat, dann bin ich dem nicht so geneigt.

Die oben beschriebenen Touren sollten eigentlich weniger wirkliche Steigungen aufweisen. Die hatte ich mal so angedacht, das kein "Wachbrettgerubbel" entsteht. Außer vielleicht einiger weniger starker Einzelsteigungen sollten die fast schon zu eben sein... ;-)

MfG, Daniel.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de