Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (extraherb, jmages, kangaroo, qrt, H-Man, Velo 68, Tobi-SH, Larry_II, 6 unsichtbar), 3428 Gäste und 772 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559273 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 31
cyclist 25
Juergen 21
iassu 18
natash 18
Themenoptionen
#1002668 - 05.01.14 19:38 Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen [Re: Thies H.]
walthari
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 132
Na ja, ich kann da nur von meiner Erfahrung sprechen.

Der Einbau, wenn man sich an die Gebrauchsanweisung hält, ist wirklich unkompliziert, und dadurch, dass man die Federspannung beidseits sehr variabel einstellen kann, fällt das Problem weg, das man bei den meisten V-Brakes oder Cantis hat, dass nämlich ein Schenkel nicht so recht will. Das Ansprechverhalten kann man gut regulieren, indem man den unteren Seilzug straffer oder lockerer lässt. Einen Gegenhalter zu montieren ist nicht schwieriger als einen Spacer auf den Gabelschaft draufzustecken. (Empfehlung: diesen). Die Bremse lässt sich problemlos nachstellen und selbst bei CX-Reifen ohne Schwierigkeiten öffnen.

Das Quietschen hängt ja von den verschiedensten Faktoren ab, aber an meinen beiden Rädern, die vorne mit dieser Bremse ausgestattet sind, war das nie ein Thema, trotz verschiender (Starr-)Gabeln und verschiedener Felgen. An einem Rad habe ich hinten die Scheibenbremse BB7 (ich kann die Kritik daran nicht bestätigen), und ich meine, dass diese Kombi ist für den Crosser absolut top ist, auch bei widrigsten Umständen. Ich denke nicht daran, vorne auf Scheibe umzurüsten. Am anderen, dem Winterrad, habe ich hinten die Tektro 720. Unterschiede im Bremsverhalten gibt es bei trockener Witterung kaum. Letztere ist, ander als die Ultimate, nicht bis ins letzte Detail durchdacht, aber vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar. Ich habe wirklich eine ganze Weile nach dem Optimum gesucht, aber mit den jeweiligen Kombis bin ich sehr zufrieden.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen Thies H. 04.01.14 17:09
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen panta-rhei 04.01.14 17:24
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen DebrisFlow 04.01.14 17:31
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen panta-rhei 04.01.14 17:42
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen Thies H. 05.01.14 10:22
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen Karl Drais 05.01.14 16:22
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen walthari 05.01.14 16:52
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen Thies H. 05.01.14 17:00
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen walthari 05.01.14 17:17
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen Thies H. 05.01.14 18:43
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen DebrisFlow 05.01.14 18:51
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen walthari 05.01.14 19:38
Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen Karl Drais 06.01.14 15:50
www.bikefreaks.de