Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (KUHmax, Gluteus Maximus, Polkupyöräilijä, Spinatspinat, iassu, 5 unsichtbar), 5455 Gäste und 738 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559167 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 37
cyclist 29
Sickgirl 25
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#1057957 - 25.07.14 18:13 Re: Steuersatzaustreiber + "Adapter" [Re: schorsch-adel]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
Da benötigst Du keinen Adapter. Bieg' den Knüttel zur Not am Ende etwas auf (das geht nicht so einfach wie sich das anhört) und dann passt er auf beide Maße. Ich habe das selbe Teil im Keller und klopp damit sowohl 1" als auch 1 1/8" Steuersatzschalen aus den Rahmen. Zum Probieren kannst Du ja einfach mal eine 1 1/8-Steuersatzschale auf den Austreiber legen und siehst dann ja, ob die Spannteile weit genug offen sind.

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Steuersatzaustreiber + "Adapter" schorsch-adel 25.07.14 17:02
Re: Steuersatzaustreiber + "Adapter" schorsch-adel 25.07.14 18:03
Re: Steuersatzaustreiber + "Adapter" Behördenrad 25.07.14 18:13
Re: Steuersatzaustreiber + "Adapter" schorsch-adel 25.07.14 19:39
www.bikefreaks.de