So, jetzt möcht ich mal meinen Senf dazugeben als Zeltheini, der schon 15 Zelte besessen hat.
1. Tip: Wassersäule ist egal. Ab 2000 mm ist es dicht, und dichter als dicht gibt es nicht. Wenns ins Zelt reinpisst, dann immer an der Naht (Vertapung) oder am Reißverschluss. Sollte das Gewebe tatsächlich durchlassen, dann meist, weil es halt über die Jahre kaputtbenutzt wurde, durch UV-Licht und aggresiven Vogelmist, der sich in die Beschichtung frisst. Bringt mich direkt zu
2. Tip: Die VERARBEITUNG! ist viel wichtiger als alles andere. Es ist egal, wo das Zelt herkommt, es gibt ganz hervorragende Chinazelte. Die Verarbeitung beurteilst du am besten selbst: Läuft die Vertapung unter den Nähten gerade? Welche Qualität haben die beigelegten Heringe? (Hier wird gern mal gespart!) Es sollten schon V- oder Y-Shape Heringe sein, ggf. tauschen oder ein bissl Geld in die Hand nehmen und angepasste Heringe kaufen, dies in den Kaufpreis einberechnen. Und an den Nähten der Taschen siehst du auch, wie pfleglich mit dem Zelt in der Produktion umgegangen wurde.
3. Kondensationsneigung. Ein Stoff mit Silikonbeschichtung lässt prinzipiell gar nix mehr durch, auch kein Kondenswasser. Deswegen bekommt auch ein eigentlich geiles Zelt wie das Hilleberg Nallo auch gerne mal schlechte Rezensionen, da lüftet halt mal kaum mehr was bei Windstille, und wenns dann noch kalt wird, hast du ne Tropfsteinhöhle. Deswegen würde ich schauen, ob das Innenzelt einen gewissen Meshanteil hatund ob ich vielleicht nachts eine Tür am Außenzelt komplett offenlassen kann, damit es noch besseer durchlüftelt. Schauen, ob die Lüfter strategisch gut angebracht sind, möglichst weit oben und für Sauwetter von Innen verschließbar.
So, mit diesen Thesen gebe ich mich mal selbst zur "ja, aber"-Steinigung frei.
Ich finds halt schade, dass du ein bewährtes und durchdachtes Zelt wie das Hubba aus deinen Überlegungen wegen der Wassersäule aussortierst (ich glaube, kein Hubba-Besitzer ist je wegen undichtem Zelt nassgeworden!) und ein mies verarbeitetes wie das Wechsel in die Engere Wahl ziehst. Nicht dass deine Überlegungen in die falsche Richtung gehen.
Ich persönlich bin ein großer Fan des Robens Raptor. Preis-Leistung ist top, es müssen noch V-Shape Heringe dazu, aber damit wirst du glücklich.