Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (UMyd, Räuber Kneißl, errwe), 1811 Gäste und 919 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559231 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2007 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#1125532 - 28.04.15 19:45 Re: Grenzbereich Kroatien\Bosnien (Una) [Re: Helios]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Helios
Zuerst sollen die Plitwitzer Seen angesteuert werden.
Um von dort oben wieder sachte Richtung Knin bzw. suedlichere Kuestenteile zu erreichen ueberlege ich irgendwie an dem Grenzfluss Una entlang zu fahren. In unserer rudimentaeren Kroatienkarte sind zwischen Kulen Vakuf und Donji Srb sowie Strmica Teilstrecken mit einer duennen weissen Strasse verbunden. Aber eben nur Teilstrecken. Teilweise erkennt man nur die Bahnlinie, die direkt auf der Grenze verlaeuft.
Da wollte ich mich an euch wenden und fragen, ob dort schon jemand unterwegs war.
Kommt man dort gut durch? Vor allem mit Kinderanhaenger wollen wir nicht allzu wackelige Pisten fahren.

Diese Strecke bin ich nicht gefahren, hatte es aber teils auch vor. Wo nur Eisenbahnlinie und kein Weg auf Karte, da auch kein Weg. Der dünne Weg z.B. zwischen jenseits Donji Srb und Strmica entspricht der Markierungsdicke des Weges zwischen Knin und Kijevo. Das war eine gute Radpiste, die ist übrigens auch mit Kinderhänger fahrbar. Die Strecke vormerken für den Weg zum Perucka-See. Rückschlüsse auf die Qualität der Grenzroute an der Una sind aber riskant. Ich würde es nicht machen. Dagegen spricht auch die äußerst dünne Infrastruktur. Der Camping in Kulen Vakuf gilt als sehr spartanisch - soweit Reiseberichte im Web.

An der Hauptstrecke Korenica nach Knin via Udbina, Gracac ist vielleicht nicht sehr schön. Immerhin gibt es hin und wieder Transitrestaurants. Udbina hatte vor Jahren noch überhaupt keine Infrastruktur, selbst Gracac ist kaum mehr als zur Eigenversorgung geeignet - so auch meine Recherchen zur letzten Reise 2013. Knin sieht immer noch teils übel aus, aber es tut sich ein bisschen was. Hotel, Suepermarkt, Eisdiele, Restaurant findet sich. Über Gospic nach Gracac zu fahren wäre vielleicht hübscher, aber eben ein weiter Bogen. Gospic ist ja schon eine nette Adresse mit Hotels und Restaurants.

In Antwort auf: Helios
Dann noch eine zweite Frage: Am Krka Nationalpark wuerden wir nur links in Knin vorbeifahren. Lohnt es sich, den ganzen Weg bis Skradinski buk zu fahren? Sind ja doch einige kilometer - vor allem, wenn wir wieder zum Perucko jezero hinauf wollen.

Unter den von dir geschilderten Umständen würde ich eher sagen nein. Der Weg zum Krka Park ist sehr eckig, man muss zu den Wasserfällen über Skradin anfahren. Fährt man zur Visovac-Insel runter an den See, muss man wieder zurück. Es gibt keien Flussroute. Natürlich geht auch Schiffchen ab Skradinski buk zur Insel, sofern schon genug Saison ist? Ich würde dir empfehlen, o.a. Radpiste nach Kijevo von Knin aus zu wählen und Krka auszulassen. Es hängt natürlich auch von deinem Zeitpolster ab. Zum Durchwaten der Krka-Fälle sollte es auch sommerlich genug sein, Plittwitze hingegen ist ja nicht zum Baden.

Vielleicht hast du meine Via Dinarica entsprechend studiert. Nähe Kijevo gibt es ein Gasthaus/Hotel an der Straße Richtung Vrlika. In Vrlika kannst du nur etwas essen oder einkaufen, kein Hotel. Eine Touristenanlage mit Camping ist hingegen am Nordostufer des Perucka-Sees zu finden - habe aber nur die Schilder gesehen, weiß nicht wie das aussieht.

P.S.: Bedenke auch, dass die Una-Grenzroute mit nicht offiziellen Grenzübergängen einhergeht. Das könnte Probleme geben, Kroatien ist jetzt EU-Mitglied und möchte in den Schengen-Raum, muss also sichere Grenzkontrollen nachweisen können.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (28.04.15 19:47)
Änderungsgrund: P.S.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Grenzbereich Kroatien\Bosnien (Una) Helios 28.04.15 18:58
Re: Grenzbereich Kroatien\Bosnien (Una) Keine Ahnung 28.04.15 19:21
Re: Grenzbereich Kroatien\Bosnien (Una) Helios 28.04.15 19:33
Re: Grenzbereich Kroatien\Bosnien (Una) Keine Ahnung 28.04.15 19:52
Re: Grenzbereich Kroatien\Bosnien (Una) veloträumer 28.04.15 19:45
www.bikefreaks.de