Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 513 Gäste und 935 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557852 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 44
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#1251954 - 30.11.16 02:50 Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! [Re: Falk]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.314
Ich sehe in der Hertelschen Meinung schon viel Berechtigtes. Die Sachlage ist eher kompliziert als eindeutig.

Meine Priorität wäre:
1. welche Kilometerleistung in welcher Zeit ist zu erwarten?
2. in welchem Gelände wird das stattfinden?
3. wie teuer darf das sein?

erst eine Harmonisierung dieser drei Bereiche führt zu befriedigendem Erfolg. Und das sind wie drei gegenläufige Kurven, die sich irgendwo schneiden.

Zu 1.: das Argument mit dem Durchbremsen tragender Teile gilt hier nur ab einer bestimmten Gesamtlebensfahrleistung. Und ich wage mal die Schätzung, daß 50% aller Fahrräder deutlich weniger bewegt werden, daß ein Durchbremsen jemals erreicht werden könnte.
Zu 2.: genau gegenläufig ist, daß Leichtbau in überwiegend flachen Gegenden weniger Relevanz hat. Das Ampelbeschleunigen bleibt dann die einzige Herausforderung, was den Leichtbau angeht. Andererseites: Höhenmeter tendieren wieder klar zur Scheibe.
Zu 3.: wieder eher konform zu 1.: Räder, die Max Musterfrau während ihres Daseins weniger als 100 km/Jahr bewegen, dürfen weniger kostspielig gemacht sein, es gibt weniger Notwendigkeit, hier viel Geld auszugeben.

Das sind Tendenzen. Persönliche Vorlieben sind eine ganz andere Hausnummer. Wer in absolutem Flachland ein chiques MTB fahren möchte, warum sollte er das nicht tun?

Er wird zwar schon zum Einbremsen seiner wertvollen Scheibenbremsen viel länger brauchen, wenn er dazu nur einmal im Monat zum Stammtisch radelt, als jemand, der in Wuppertal oder Stuttgart janzweitoben wohnt und täglich 2mal 7 km zur Arbeit fährt. Nur: in seiner Freiheit liegt es, das trotzdem zu wollen.

Beim Thema Licht und Regenschutz ist das dasselbe. Selbst unter Reiseradlern mit mehreren 10 000 km Jahresleistung gibt es ja die Überzeugung, daß sie auf Reisen niemals bei Dunkelheit und in Tunnels unterwegs sein werden. Diese Meinung muß man nicht teilen, aber das Rad, welches nur 50 km im Jahr bewegt wird, kann berechenbar auf Nachtundregenausrüstung verzichten. Das sagt einfach die Wahrscheinlichkeit.

Fazit: Scheibenbremsen sind definitiv nicht immer die sinnvollste Ausstattung, ich glaube, das kann zumindest ich als bekennender Scheibenbremsbesessener auch ohne Kronenverzierungsdetailverlust einräumen.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (30.11.16 02:53)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! panta-rhei 28.11.16 17:02
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! StephanBehrendt 29.11.16 09:37
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! doc snyder 29.11.16 19:47
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! panta-rhei 29.11.16 20:44
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Dergg 04.12.16 17:00
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! StephanBehrendt 04.12.16 17:07
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Keine Ahnung 04.12.16 17:12
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Martina 04.12.16 17:25
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Dergg 04.12.16 17:33
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic StephanBehrendt 04.12.16 18:03
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Dergg 04.12.16 18:22
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Martina 04.12.16 18:21
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Dergg 04.12.16 18:24
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Martina 04.12.16 18:30
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Oldmarty 04.12.16 18:33
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic panta-rhei 04.12.16 19:06
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Martina 04.12.16 19:09
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Oldmarty 04.12.16 19:11
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic panta-rhei 04.12.16 19:12
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Martina 04.12.16 19:15
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic Friedrich 04.12.16 20:54
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! panta-rhei 04.12.16 19:09
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Martina 04.12.16 19:11
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte!  Off-topic panta-rhei 04.12.16 19:12
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! derSammy 04.12.16 20:20
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! natash 04.12.16 20:30
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Dergg 04.12.16 17:17
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Ulli Gue 01.12.16 23:02
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! Falk 30.11.16 00:44
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! iassu 30.11.16 02:50
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! iassu 30.11.16 03:44
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! AndreMQ 30.11.16 05:54
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! LarsiGoreng 30.11.16 07:06
Re: Fahrradzukunft 23 erschienen - feedback bitte! mstuedel 02.12.16 08:33
www.bikefreaks.de