Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (irg, hercules77, Tobi-SH, thomas-b, 4 unsichtbar), 226 Gäste und 884 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98912 Themen
1554748 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2091 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
bk1 32
Uli 30
Sickgirl 29
irg 28
Themenoptionen
#1280903 - 01.05.17 20:19 Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien [Re: uwee]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika




Bis zur Fähre am Estrecho de Tiquina fuhren wir diese wundervolle Straße von Copacabana einfach gleich noch einmal. Für die restlichen etwa 80 Kilometer nach La Paz nahmen wir uns dann ein Taxi.
Die letzten Kilometer nach La Paz geht es durch öde Landschaft und das bei unangenehmen Verkehr.
Wir bereuten es nicht
Eine gute Entscheidung.




















La Paz ist schon eine heftige und hektische Stadt. Für Isabel mitunter zu heftig und hektisch. Mir gefiel sie.
Übrigens ist La Paz mit 800.000 Einwohnern weder die größte Stadt Perus noch die Hauptstadt, aber sicher das unangefochtene Herz des Landes.

Und ob man es glaubt oder nicht.... wir besuchten dort sogar eine deutsche Gaststätte mit selbst gebrautem Bier und Schweinebraten.

























Die wichigsten Strecken innerhalb der Stadt und nach El Alto werden von Seilbahnen bedient. Klinisch sauber und gebaut von der österreichischen Firma Doppelmayr.
Das größte innerstädtische Seilbahnnetz und es folgen noch viele weitere Strecken.
Man darf sogar Fahrräder mitnehmen.
Hier ist es so, dass die meisten ärmeren Leute im kalten und windigen El Alto (auf 4.100m) wohnen,
die wohlhabenderen eher in den angenehmeren Klimazonen in La Paz in einer Höhe von 3.400 - 3.600m Höhe.










Auch die ersten hundert Kilometer von La Paz aus ließen wir uns fahren. Diesmal mit einem Bus. Fahrradmitnahme gar kein Problem.






Die Nationalstraße 1 Richtung Patacamaya war zumindest durch die Busfenster eher langweilig, 4- spurig mit breitem Seitenstreifen und moderatem Verkehr.







Natürlich freuten wir uns, als es wieder per Rad weiterging, ab Oruro dann auch nur noch 2- spurig bei wenig Verkehr.
Wir folgen dem Ufer des Lago Poopo in den sich der Río Desaguadero ergießen sollte, den einzigen Abfluss des Titicacasees. Leider wurde er im Februar 2016 als ausgetrocknet erklärt, was natürlich zu Wortspielen anregt wenn ein See, der fast drei mal so groß ist wie der Bodensee gar kein Wasser mehr enthält. Dann ist der ganze Lago Poopo eigentlich für den A....

(Die heftigen Regenfälle im Februar 2017 füllten den See zu 70% wieder auf.)









Selbst auf der flachen und schnurgeraden Straße verunglücken viele Menschen tödlich. Für jeden Toten ein Marterl. Wir zählen fast 100 auf 10 Kilometer.. Ein wohl normaler Wert in Peru und Bolivien












Langsam ändert sich die Vegetation als wir den "See" verlassen.
































Hier auf dem Alto Plano, der riesigen Hochebene, die sich über mehrere Länder verteilt, leben sehr viele Lamas.
Wir mögen sie.













Viel Wind und viele Windhosen...











In Salinas de Garcí Mendoza endet die hervorragend ausgebaute Straße 603.
Der kleine Ort liegt am Fuße des Bilderbuchvlkans Tunupa (5.321m).












Und so geht es weiter.
Schon mal ein Vorgeschmack auf die kommenden Abenteuer.
































Vor uns liegt er. Der größte Salzsee der Welt. Der Salar de Uyuni.







Jetzt ist aber erst einmal Feierabend.
Morgen ist auch noch ein Tag.

















Es gibt schon noch die Fortsetzung.
Dauert diesmal allerdings ein wenig.



Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com

Geändert von Uli (02.05.17 09:42)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 30.04.17 21:46
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien iassu 30.04.17 21:59
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 30.04.17 22:42
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 01.05.17 20:19
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien Keine Ahnung 02.05.17 07:56
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien helmut50 04.05.17 21:41
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 15.05.17 20:01
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien grenzenlos 16.05.17 13:09
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien Karl der Bergische 17.05.17 19:43
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien weisszeh 18.05.17 09:55
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien Juergen 18.05.17 15:01
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 18.05.17 21:39
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien iassu 18.05.17 22:47
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien kaspress 19.05.17 05:49
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien Mütze 19.05.17 06:31
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 22.05.17 11:14
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien iassu 22.05.17 12:21
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien grenzenlos 22.05.17 12:27
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 23.05.17 21:05
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien tirb68 24.05.17 11:38
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien grenzenlos 25.05.17 07:44
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien weisszeh 28.05.17 08:59
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien sebael 28.05.17 21:51
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 30.05.17 17:02
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien sebael 31.05.17 14:17
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien Keine Ahnung 22.05.17 13:27
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien weisszeh 12.12.18 12:49
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien grenzenlos 03.05.17 05:32
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien cyclerps 03.05.17 06:51
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien tropine 06.06.17 19:21
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien hansano 06.06.17 20:10
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 07.06.17 09:02
Re: Atem- (be-) raubend: Bolivien uwee 07.06.17 09:17
www.bikefreaks.de