Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (cterres, motion, hansano, 6 unsichtbar), 342 Gäste und 801 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99061 Themen
1557191 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 42
Juergen 37
Lionne 36
iassu 34
Themenoptionen
#1385170 - 05.05.19 10:09 Re: Orthopäde oder Osteopath in Berlin [Re: amseld]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
- Hat das Knie vorher auch schon (gelegentlich) geschmerzt?
- Wenn ja - wobei?
- An der Sattel-/Sitzposition signifikante Änderungen vorgenommen?
- Vor dem Auftreten der ersten "Schmerzwelle" etwas unübliches passiert (umgeknickt, ungewohnte (Bein)Arbeit mit punktueller Kniebelastung, zu sehr in die Arbeit gekniet, Unfall, Sportverletzung, etc.)?
- Sind die Schmerzen eher im Kniegelenk, hinter der Kniescheibe, eher drunter, seitlich daneben, eher im Sehnen-/Bänderansatz, etc.?

Ohne diese konkrete Eigendiagnose bzw. Ursachenforschung, die man ohne ärztliche Hilfe hinbekommt, sind plötzlich auftretende Knieschmerzen (wo vorher keine / nie welche waren), nicht gleich ein Fall für den Orthopäden.
Wenn Du das Knie unbelastet problemlos komplett anwinkeln kannst, den Fuß bzw. Unterschenkel nach innen / außen drehen kannst, ist eine mechanische Schädigung im Gelenk unwahrscheinlich. Deine Angaben deuten dann eher auf einen entzündlichen Prozess hin, der durch Ruhe / Schonung und unterstützende Salben in den Griff zu bekommen ist.

Ich hatte früher vom intensiven Volleyball regelmäßig massive Schmerzschübe in einem Knie (das "Stopp-Sprung-Bein") mit eben derselben Begleiterscheinung, nur unter stechenden Schmerzen auftreten und schon gar keine Treppen steigen oder zünftig Radfahren (schwäbisch: treppeln) zu können.
Ursache: Immer wieder auftretende Schleimbeutelentzündungen, verursacht durch einzelne Überlastung bzw. Dauerbelastung des Knies bei Volleyball-Turnieren.

Einen Orthopäden habe ich nur einmal aufgesucht (Operieren, Punktieren, Spritzen, etc. waren da so die Vorschläge entsetzt ), danach bin ich direkt zu einem "normalen" Sport-/Hausmediziner gegangen und bin mit den Maßnahmen "Ordentlich auskurieren, schonen, Volleyball aufgegeben" seither schmerzfrei - auch nach stundenlangem Pässe-hochkurbeln unter Voll-Last oder innerstädtischen Ampelsprints auf dem Arbeitsweg.
******************************

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Orthopäde oder Osteopath in Berlin amseld 02.05.19 08:12
Re: Orthopäde oder Osteopath in Berlin Toxxi 02.05.19 10:40
Re: Orthopäde oder Osteopath in Berlin amseld 06.05.19 07:48
Re: Orthopäde oder Osteopath in Berlin Behördenrad 05.05.19 10:09
Re: Orthopäde oder Osteopath in Berlin amseld 06.05.19 08:02
www.bikefreaks.de