Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Norfri, Igor, HanjoS, manuelruf, kuhbe, thomas-b, Manfred Erich, 3 unsichtbar), 315 Gäste und 822 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99060 Themen
1557174 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 36
iassu 34
Themenoptionen
#1445419 - 30.09.20 19:03 Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina [Re: Biotom]
Biotom
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 942

Tag 6: Lauenen – Gstaad – Feutersoey – Blattipass – Arnensee – Col de Voré – Col des Andérets – La Palette – Isenau – Lac Retaud – Col du Pillon – Gsteig (Karte)

Eigentlich hatte ich ja vorgesehen, von Lauenen auf die Walliser Wispile zu chnorzen und von dort nach der Abfahrt nach Burg auf den Sanetschpass raufzuschieben, aber irgendwie sieht das auf der Karte fürchterlich anstrengend aus. Da fällt mir auf der Karte folgendes auf: das Tschärzis ist das westlichste Seitental des Berner Oberlands. Hm, das könnte vielleicht noch einen Besuch Wert sein, insbesondere als dort auch der Arnensee liegt.

Zuerst visiere ich die Chrine an, aber auch die sieht irgendwie anstrengend aus – und ich habe ja schliesslich Ferien zwinker Daher fahre ich an der hübschen Kirche von Lauenen vorbei…





…zum Wanderweg am Louwibach…





…welcher unschwierig und schön nach Gstaad führt. Dort schwenke ich auf die Saane um, und zwar aufwärts – auch sehr schön:





In Feutersoey überlege ich: direkt auf den Sanetsch und heute Abend zurück bei meinen Liebsten sein? Oder doch noch das Tschärzis? Ich lege meine Optionen einem alten Herr dar, mit dem ich am Saaneufer ins Gespräch komme. Recht mühsam ist er dort mit Stöcken am Wandern, aber er geniesst es – und vor allem meint er: «Öppe no chli ds’schöne Wätter gniesse». Stimmt, gute Idee schmunzel Daher mache ich mich auf Richtung Tschärzis, aber nicht auf der direkten Teerstrasse, sondern über den Blattipass, ein idealer Gravelbikepass: kilometerlang geht es auf einer Alpstrasse sanft aufwärts, dann folgen ein paar Wandermeter, um bald danach auf der anderen Seite auf einer Alpstrasse runterzuchillen. Für Wanderer und MTBler zu monoton, für Dropbar-Langweiler wie mich ideal grins Hier bin ich schon fast auf dem Pass:





Auf dem Pass esse ich Zmittag und mache neben den Silberdisteln mein obligates Mittagschläfchen. Leider werde ich von Helikoptern geweckt, welche beim nahen Walighürli Scheinlandungen durchführen. Vielleicht Übungsflüge für die dämlichste Sportart: Heliskiing…?





Der Wanderweg auf der anderen Seite des Passes:





Der Arnensee ist eine recht automobile Angelegenheit, daher purzle ich nach dem obligaten Bad schnell dem See entlang…





…Richtung Seeberg und Col de Voré. Der Aufstieg ist anspruchsvoll…





…und die Aussicht wunderschön:





Kurz vor dem Pass kann ich ein Stückchen fahren…





…und bin dann ganz überrascht: solche Ausblicke hätte ich jetzt eher in Schottland und nicht auf der bernisch-waadtländischen Grenze erwartet verliebt





Auf fahrbaren Wegen erreiche ich den Col des Andérets…





…und blicke zurück Richtung Berner Alpen:





Ich wandere noch auf die Palette und geniesse die Aussicht auf die Waadtländer Alpen:





Zurück auf dem Col des Andérets gibt es Spektakel: Alpabzug!





Die Kühe geben auf den Matten ordentlich Gas, und ich auf dem geilen Alpsträsschen nach Isenau auch grins





Beim Lac Retaud gibt es in der Beiz ein leckeres Rivella, im See ein erfrischendes Bad und auf einem Bänklein wärmende Sonne, und das alles mit Kuhglockengebimmel in den Ohren – so schön:




Irgendwo zwischen Col des Andérets und Lac Retaud habe ich sehnsüchtig Richtung Sonnenuntergang geguckt – wie cool wäre es denn, noch ein paar Tagen westwärts zu fahren, Waadtländer Alpen, Jura, Massif Central… Aber in der Seebeiz ist Maskenpflicht (an die sich niemand hält), denn in der Waadt ist die zweite Welle am Kommen – stimmt, da ist ja diese Pandemie... Irgendwie dämpft Corona bei mir die Reiselust schon ziemlich stark unsicher

Daher: zurück ins «sichere» Bernbiet! Auf dem Col du Pillon sind die Schatten schon lang…





…und das Licht wunderschön:




In Gsteig komme ich im Hotel Le Sanetsch unter – fast ein bisschen zu fest durchgestylt für meinen Geschmack, der Schuppen. Aber dem Namen nach die ideale Vorbereitung für den morgigen Abschlusspass lach
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 26.09.20 12:18
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 26.09.20 19:40
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 27.09.20 07:23
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina talybont 28.09.20 07:55
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 28.09.20 21:41
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 28.09.20 21:48
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina sugu 29.09.20 12:00
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 29.09.20 20:15
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina qrt 30.09.20 08:28
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 30.09.20 18:57
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina qrt 12.11.20 16:02
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina natash 30.09.20 09:55
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina farnotfast 30.09.20 11:21
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 12.10.20 20:19
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina farnotfast 13.10.20 05:13
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina veloträumer 12.11.20 21:50
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 30.09.20 19:03
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 03.10.20 06:54
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina natash 03.10.20 07:48
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Rennrädle 03.10.20 18:27
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Keine Ahnung 03.10.20 13:53
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 06.02.21 04:41
Re: Berner Oberland: auf der Via rough-stuffina Biotom 11.11.20 20:47
www.bikefreaks.de