Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Uli aus dem Saarland, noireg-b, thomas-b, Kalkulon, 3 unsichtbar), 8173 Gäste und 809 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557931 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 6 h mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#1454117 - 29.12.20 09:38 Re: Weltenradler und Literatur [Re: StephanBehrendt]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.889
In Antwort auf: StephanBehrendt
Der Vater aller Reiseradler ist der Journalist Thomas Stevens mit seinem Buch 20000 Meilen mit dem Hochrad um die Welt. Schon damals reiste man also mit Bike-Packing, und zwar noch spartanischer als die Rennreisenden von heute. Dafür war er aber bewaffnet mit einem Smith&Wesson.

Sag das nicht! Der hatte immerhin ein selbst konstruiertes Zelt, in das sein Hochrad hineinpasste bzw. das Rad ersetzte die Zeltstangen. Bestechende Lösung lach Außerdem war er als Gentleman und schon damals als gut vernetzt mit Clubs und höheren Persönlichkeiten bekannt.

In Antwort auf: StephanBehrendt
Sehr plastisch beschreibt er seine zahlreichen Begegnungen mit den jeweiligen Eingeborenen, zu denen auch die Süddeutschen gehörten.

Ja, da ist ist unter anderem zu lesen von den abstoßenden Hochebenen Württembergs und dass die hiesigen Frauen weder von einnehmender Gestalt noch von gewinnendem Antlitz seien. Als württembergischer Eingeborener muss ich da doch sehr widersprechen omm Hoffen wir mal zu seiner Ehrenrettung, dass es neblig und ein Sauwetter war, als er die Alb überquert hat...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Weltenradler und Literatur Alexander Ausserstorfer 28.12.20 13:26
Re: Weltenradler und Literatur Holger 28.12.20 13:30
Re: Weltenradler und Literatur cyclist 28.12.20 14:06
Re: Weltenradler und Literatur kangari 28.12.20 15:56
Re: Weltenradler und Literatur  Off-topic BeBor 28.12.20 16:15
Re: Weltenradler und Literatur Rennrädle 28.12.20 17:23
Re: Weltenradler und Literatur StephanBehrendt 28.12.20 18:38
Re: Weltenradler und Literatur Cruising 29.12.20 09:38
Re: Weltenradler und Literatur  Off-topic irg 29.12.20 13:45
Re: Weltenradler und Literatur  Off-topic Martina 29.12.20 14:03
Re: Weltenradler und Literatur  Off-topic StephanBehrendt 29.12.20 16:50
Re: Weltenradler und Literatur  Off-topic irg 30.12.20 07:05
Re: Weltenradler und Literatur  Off-topic panta-rhei 29.12.20 14:45
Re: Weltenradler und Literatur Fahrradfips 29.12.20 04:49
Re: Weltenradler und Literatur irg 29.12.20 06:52
Re: Weltenradler und Literatur Alexander Ausserstorfer 31.12.20 14:09
Re: Weltenradler und Literatur cyclist 31.12.20 15:24
Re: Weltenradler und Literatur irg 31.12.20 16:27
Re: Weltenradler und Literatur natash 31.12.20 16:35
Re: Weltenradler und Literatur  Off-topic cyclist 31.12.20 16:36
Re: Weltenradler und Literatur  Off-topic irg 31.12.20 18:20
Re: Weltenradler und Literatur Cruising 04.01.21 21:59
Re: Weltenradler und Literatur farnotfast 05.01.21 07:16
Re: Weltenradler und Literatur Cruising 05.01.21 21:23
Re: Weltenradler und Literatur Cruising 26.01.23 10:20
Re: Weltenradler und Literatur Cruising 27.01.23 10:09
www.bikefreaks.de