Das ist nicht so. Die meisten Unfaelle von Radlern sind Alleinunfaelle, nur gehen diese selten in irgendwelche Statistiken ein.
Servus,
Kopfverletzungen sind angeblich (laut irgeneiner Statistik) auch die häufigsten. Meine Erfahrungen in Radlerkreisen gehen aber nicht in die Richtung. Vielfahrer stürzen meist so , daß sie nicht auf die Birne fallen.(Casagrande würde ich nicht als Gegenbeispiel sehen. Solche Leute fahren am absoluten Limit. Diesen Belastungsbereich werden wir nie betreten) Die meisten Rennradler setzen den Helm auf, wenn sie im Pulk fahren, da hier die Sturzgefahr immer größer ist. Bei Soloausfahrten sind viele ohne Topf unterwegs. MTBler kalkulieren bei jeder Trainingsausfahrt mehrere Stürze mit ein und sind daher entsprechend gerüstet (hier gehören Schrammen schon zum Bikerlatein. Setz dich ´mal am Abend in eine Bar in Arco oder Torbole). Trotzdem soll es natürlich jeder so halten, wie er will. Bei Helmträgern ist es nur manchmal so, sie bei ehemaligen Rauchern. Die müssen hinterher immer missionieren.
Gruß
Josef