Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 2097 Gäste und 807 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99093 Themen
1557732 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 53
Lionne 47
Sickgirl 42
Juergen 41
panta-rhei 41
Themenoptionen
#151324 - 16.02.05 18:11 Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge [Re: Falk]
eisbaerluebeck
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 385
@falk & @Bahnreisende

Kein Problem. Es gibt mehrere Möglichkeiten, kommt darauf an, wieviel Fahrrad Ihr fahren wollt (vom Bahnhof zum Campingplatz).

1) Von Kiel Hbf: Getestet und für gut befunden, die Anreise vom Landeshauptdorf. Streckenlänge ca. 40km einschl. einer (kostenlosen) Fährpassage (auf der man lt. Forumstest sogar Seekrank werden kann zwinker ). Sofern nicht größeres zum Campingplatz transportiert werden muss, gibt´s von mir die geführte Tour von Kiel bis zum Bistensee.

2) Von Rendsburg: Schöne Strecke entlang des Nord-Ostsee-Kanals. Streckenlänge ca. 20km.

3) Von Owschlag (einfach von Rendsburg eine Station weiter): Strecke von ca. 10km durch die "Knicks" (so heißen bei uns die Wallhecken), bis auf ein kurzes Stück abseits der Hauptverkehrsstraßen, daher für Kinder (und ihre Erziehungsberechtigten) geeignet.

4) Von Eckernförde: Eine Strecke mit hoher "Reliefenergie". Auf ca. 25km müssen die Hüttener Berge einmal durchquert werden.

Von Süden - also Hamburg und südlicher - mit der Bahn kommend, fahren die meisten Züge (einschl. Fernverkehr) mit Fahrradmitnahme nach Kiel.
Und wer im Mai schon gut "im Futter" ist, dem empfehle ich die Anreise auf dem Ochsenweg. Durchgängig beschilderter Radweg ab Hamburg-Wedel. Das habe ich aber noch nicht getestet. Kommt bestimmt ein 100er zusammen.

Manfred
-----------------------
"Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben"
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge eisbaerluebeck 14.02.05 16:08
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge haakon 14.02.05 17:02
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge eisbaerluebeck 14.02.05 17:30
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge haakon 14.02.05 17:32
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge eisbaerluebeck 14.02.05 17:34
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge haakon 15.02.05 02:26
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge eisbaerluebeck 15.02.05 06:12
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge eva-maria 14.02.05 17:09
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge eisbaerluebeck 14.02.05 17:33
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge Lena235711 15.02.05 09:46
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge ulla.flink 16.02.05 04:33
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge Andy 16.02.05 10:11
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge Irrwisch 16.02.05 11:35
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge Andy 16.02.05 11:46
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge ChrisOnTour 16.02.05 12:08
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge Andy 16.02.05 14:39
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge eisbaerluebeck 16.02.05 16:47
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge Falk 16.02.05 17:11
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge eisbaerluebeck 16.02.05 18:11
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge JoMo 16.02.05 17:45
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge Lena235711 16.02.05 19:02
www.bikefreaks.de