Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (BvH, CFJH, thomas56, macbookmatthes, 6 unsichtbar), 5728 Gäste und 929 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557941 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#153761 - 25.02.05 17:04 Re: Easy Rohler [Re: Falk]
ratux
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 93
In Antwort auf: falk

Der rechte Griff ist durchaus nicht zu kurz, fass doch mit auf den Schaltring. An das Profil gewöhnst Du dich, beim außen anfassen verschenkst Du den Vorteil, die Fahrstufen wechseln zu können.
Falk, SchwLAbt


Hallo Falk,
ich fasse den Griff schon korrekt bis auf den Schaltring an; so schmale Hände habe ich nicht, dass ich mit dem halben Gummi hinkomme. Nur rein messtechnisch passt meine Hand nicht 100 % auf die Auflagefläche. Die gerade Auflagefläche von Griffgummi und Schaltring beträgt bis an die konische Verdickung 10,5 cm. Meine "Pranke"miss in der Auflage jedoch 11 Zentimeter; dass heißt ich muss die konische Verdickung mit Zeigefinger und Daumen umgreifen. Ich habe gerade das Hollandrad meiner Frau geflickt dabei habe ich mal eben die Grifflänge der Shimano 5-Gang-Nabenschaltung gemessen schmunzel 12 cm !!! - listig dieses kleine Problem werde ich lösen und es vermiest mir keinesfalls den Spaß an meinem ER.

Nun noch etwas zur Fahrgeräusch der Rohloff : Alle Zahnräder und Kupplungselemente der Rohloff SPEEDHUB 500/14 bestehen aus gehärtetem Spezialstahl und sind mit hoher Präzision gefertigt. Im Verlauf der ersten 1000 km erhält die Rohloff SPEEDHUB 500/14 durch mikrofeines Glätten aller Funktionsteile ihren letzten Feinschliff. Die Fahrgeräusche werden dadurch leiser und die Schaltvorgänge laufen weicher ab. .......

Norbert


Geändert von ratux (25.02.05 17:18)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Easy Rollen ratux 19.02.05 18:30
Re: Easy Rollen JB_Linnich 19.02.05 19:08
Re: Easy Rollen dogfish 19.02.05 19:30
Re: Easy Rohler idje 24.02.05 23:25
Re: Easy Rohler idje 24.02.05 23:28
Re: Easy Rollen ratux 25.02.05 10:35
Re: Easy Rohler ratux 25.02.05 10:45
Re: Easy Rohler zwerginger 25.02.05 11:07
Re: Easy Rohler ratux 25.02.05 12:03
Re: Easy Rohler Deul 25.02.05 13:28
Re: Easy Rohler Falk 25.02.05 15:10
Re: Easy Rohler zwerginger 25.02.05 15:24
Re: Easy Rohler thory 25.02.05 16:07
Re: Easy Rohler ratux 25.02.05 17:04
Re: Easy Rohler Falk 25.02.05 19:39
Re: Easy Rohler wolfk 27.02.05 18:06
Re: Easy Rohler idje 27.02.05 19:37
Re: Easy Rohler wolfk 27.02.05 20:24
Re: Easy Rohler ratux 28.02.05 15:26
Re: Easy Rohler ratux 03.03.05 20:07
Re: Easy Rohler idje 03.03.05 20:27
Re: Easy Rohler zwerginger 03.03.05 20:47
Re: Easy Rohler hellibelli 04.03.05 10:59
Re: Easy Rohler zwerginger 04.03.05 11:20
Re: Easy Rohler Spargel 04.03.05 12:18
www.bikefreaks.de