Hallo,
wir sind gestern von unserer Frankreich-Tour zurück gekommen. Grundsätzlich stimmt es mit den Ferien der Franzosen, das kann schon mal eng werden. Hatten wir aber nicht. Wir fahren nach mappy-cz. Dort gibt es jede Menge Campingplätze gelistet. Wir haben uns an die Regel gehalten, eher die mit nur 2 Sternen und municipale auszuwählen. Zum einen ist das eher unser Ding, zum anderen ist es eben nicht das Ding der Masse. So haben wir problemlos ohne Vorbestellung immer gut Platz bekommen. Selbst wenn vorn "voll belegt" steht, immer fragen. Für Radfahrer mit Zelt ist dennoch fast immer Platz.
Bei Mont St. Michel gibt es einen Campingplatz direkt vor dem Damm rechts. Die Parzellen für Wohnmobile waren alle belegt, der Zeltbereich aber viel frei. Die Räder müsst Ihr nicht einschließen. Nehmt sie mit zur Insel. Geradeaus durch den Torbogen gibt es einen kostenlosen Fahrradstellplatz. Da ist soviel Mitarbeiterrummel, das halte ich schon für recht sicher.
Anekdote am Rande: Ein Rad war mit einer Alarmanlage ausgerüstet. Die ist sehr laut und effektiv. Ging aber wegen der vielen Räder dauernd an und war auch Batteriemäßig bei unserer Abfahrt am Ende.
Ich empfehle dort möglichst früh zu sein. Als wir abfuhren war es sehr voll, für unseren frühen Besuch aber sehr angenehm leer.
Die Anreise haben wir mit dem Flixbus bis Paris gemacht. Völlig problemlos und entspannt, von Münster aus mit ca. 55,-€ inkl. Rad nicht mal teuer.
Gruß Helmut