...
Ich nutze die Web-App
Geo Activity Playground, um meine Fahrten über einen längeren Zeitraum auszuwerten. Es ist noch recht neu und erfordert etwas technisches Know-How für die Installation und Einrichtung, also eher was für IT-Geeks. Dafür werden die Daten ausschließlich lokal gespeichert, nicht auf dem Server eines Anbieters wie bei Strava oder Komoot.
Ich habe mir das mal angeschaut. Das ist wirklich was für IT-Geeks.

Ich finde es interessant, wenn auch weniger im Zusammenhang mit meinen WE-Touren.
Was mir dort fehlt, und weswegen ich vorerst bei Sicami gelandet bin, ist die Auswertung der Gesundheitsdaten. Das ist mMn bisher nur in den kommerziellen Fitness-Apps zu haben und dann meistens nicht im Zusammenhang mit dem Radfahren. Das schaue ich mir aber nur in gewissen Abständen mal an. Jeden Tag ein Pendel-EKG muss nun auch nicht sein.
Wenn man seine Jahresstatistik aufsummieren mag, müsste man ständig die Daten lokal syncronisieren. Das mache ich nur auf längeren Radreisen. Im Alltag kommt eigentlich meiste zusammen. Das schreibe ich nie auf.
Manchmal vermisse ich die alten Radcomputer. Die waren einfach dran, die Daten in Bezug auf km und hm da. Durch die Navi-Apps bin ich da irgendwann mal von weg gekommen, auch weil die alle 2 Jahre durch waren.