Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (soundZ, Helga 3), 5691 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557943 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#278006 - 21.09.06 08:05 Re: Südamerika im Vergleich zu Europa [Re: DieWeltenbummler]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hallo Michi,

ich will Dir ja keine Illusionen rauben. Aber Spanien ist im Gegensatz zu Südamerika sauber.

Und das obwohl ich Tarifa 1992 als sehr dreckig empfand. Aber in Ekuador "kotzte" mich nach 2 Wochen der Dreck so richtig an. Mittlerweile habe ich mir evtl. ein dickeres Fell zugelegt.

Für Nordspanien kann ich mich allerdings über die Sauberkeit nicht negativ äußern. Das Baskenland empfand sogar als richtig herausgeputzt.

Die einzigsten Regionen, welche ich kenne, die landschaftl. vergleichbar mit Europa sind.

1. Seengebiet in Chile: vergleichbar mit den Seen in Bayern. Da hier viele deutsche Aussiedler leben, bekommt man auch Wurst, Käse, vernünftiges Brot und Kuchen.

2. Bariloche in Argentinien: Vgl. mit Schweiz

Andere Vergleiche:
- Manche Haupt-Straßen haben eine Beschaffenheit wie eine europ. Mountainbikestrecke
- Bier ist gut bis sehr gut
- Diebstahlwahrscheinlichkeit ungefähr auf dem Madrid Niveau
- Strecke: Bayern-Italien 100km muß man 1000Hm (Fernpass Brenner) überwinden. Strecke Ekuador: Regenwald-Küstenregion: 100Km 3200 Hm

Zitat:
Wenn mir also jetzt jemand als Beispiel sagt, Bolivien ist landschaftlich in etwa wie Polen, bevölkert wie Schweden und günstig wie Bulgarien, dann habe ich eine gewisse Vorstellung davon. Ist das möglich?


Nein. Solche Vergleiche bringen eh' nichts.

Südamerika zeichnet sich durch tolle Gebirgslandschaften, eine sehr vielfältige Flora und
interessante Kulturen und Menschen aus.

Man muß sich darauf einlassen. Vergiss den einfach den Vergleich mit Europa.

Preise sind generell niedrig in Chile/Argentinien ist es etwas teurer. Ein dt. Preisniveau ist sehr selten anzutreffen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Südamerika im Vergleich zu Europa DieWeltenbummler 20.09.06 21:49
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa JohnyW 21.09.06 08:05
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa Peter2 21.09.06 11:51
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa JohnyW 21.09.06 12:02
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa Christof 21.09.06 12:38
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa dcjf 21.09.06 09:01
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa ex-4158 21.09.06 17:49
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa DieWeltenbummler 21.09.06 18:08
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa ex-4158 21.09.06 18:41
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa JohnyW 21.09.06 20:53
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa gerold 22.09.06 06:54
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa José María 22.09.06 07:09
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa Bafomed 22.09.06 12:04
Re: Südamerika im Vergleich zu Europa Hansflo 22.09.06 19:20
www.bikefreaks.de