Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Philueb, nuredo, Andycam, rifi, Polkupyöräilijä, Kettenklemmer, 2 unsichtbar), 5938 Gäste und 824 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557855 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 45
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#280325 - 02.10.06 10:21 nutzung geschlossener Zeltplätze
snugly_cyclist
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 71
so am wochenende bin ich von meiner sommertour zurückgekehrt. wir sind von berlin -> kopenhagen ->(zug) -> malmö -> varberg -> (fähre) -> grenaa -> flensburg gefahren, war eine super tour mit absolut bestem wetter grins nur das dänemark so hügelig ist war uns vorhe nicht ganz so klar schockiert aber naja man lernt nie aus.
da mit zelt unterwegs waren wollten wir auf campingplätzen übernachten; nur komischerweise machten die meisten cp-plätze in dänemark und schweden schon am wochenende des 17.9. zu. dann haben wir uns meist entschlossen auf dem geschlossenem campingplatz unser zelt aufzustellen: ist das in den beiden ländern eigentlich erlaubt (und wie siehts im rest europa damit aus z.b. italien, england, irland ettc?). wir sind niemals über irgendwelche zäune geklettert. neben den autoscharnken gibts ja für gewöhnlich einen fußgängerdurchgang der nicht extra abgesperrt werden kann. in schweden sah es auch meist so aus als dass die anwohner den zeltplatz als park nutzten; nur in dänemark waren wir absolut unsicher.
das schöne im gegensatz zum kompletten wildzelten ist: das man fließend wasser auf dem platz hatte und so körperpfelge betreiben und kochen konnte.
wie macht ihr das so??

danke ciao

Geändert von snugly_cyclist (02.10.06 13:12)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
nutzung geschlossener Zeltplätze snugly_cyclist 02.10.06 10:21
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze DieWeltenbummler 02.10.06 10:46
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Kanis 02.10.06 12:37
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Hauke 02.10.06 14:19
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Schneetreiber 02.10.06 15:39
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Hauke 02.10.06 19:43
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Schneetreiber 02.10.06 20:17
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Hauke 02.10.06 20:46
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze BastelHolger 02.10.06 14:27
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze ich 02.10.06 16:03
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Fjosok 02.10.06 18:43
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze snugly_cyclist 03.10.06 08:40
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Kanis 03.10.06 13:19
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Tine 02.10.06 18:08
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze andreas f. 16.10.06 09:19
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze Fjosok 16.10.06 09:28
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze bikebiene 16.10.06 10:16
Re: nutzung geschlossener Zeltplätze snugly_cyclist 16.10.06 15:13
www.bikefreaks.de