Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Sattelneuropathie, Tiescha, thomas-b, MaSeRad, hercules77, 4 unsichtbar), 7413 Gäste und 915 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557905 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 45
Sickgirl 39
panta-rhei 39
Uli 33
Themenoptionen
#343437 - 14.06.07 21:50 Ciao! Salut! Na svidenje! unterm Regenbogen
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
LiebeVelofreunde,

bin dann mal weg. Habe heute mein Rad mit neuen Reifen, neuer Felge etc. pp aus der Inspektion geholt - also gut gerüstet. Morgen Abend geht's los. Thema: "Großer Alpensüdbogen"

Mit diversen Zügen über die Nacht via Milano nach Cúneo. Dann über Alpenpässe im Piemont via Col d'Agnel nach la France, Mont Ventoux im Westen, weiter durch die frz. Alpen, über Sestriere, in die Schweiz bei Martigny, via Tessin in die Bergamasker Alpen, St. Moritz, zurück nach Italien in die Livigno-Region, Molveno, Dolomiten-Zick-Zack, Bassano del Grappa, beim Predil-Pass nach Slowenien, südlich bis Postojna, via Logorska Dolina und Loibl-Pass nach Austria, via Radstätter Tauernpass nach Salzburg - per Zug retour. (Habe eines der neuen Dauer-Spezial für 29 Euro erworben - wenngleich mit dem Velo keine optimale Verbindung mehr möglich ist - Räder im Fernverkehr der DB unerwünscht.)

Wenn ich's durchstehe sind es ca. 65000 Hm auf gut 3500 km in 33 Tagen.

Zur Zeit brodelt es hier ja gewaltig. So lästig die Gewitter sind, so faszinierend können auch die Eindrücke sein. Hier zum Abschied den Regenbogen vom letzten Wochende auf der Frickentaler Höhe. Ich wünsche allen Daheimgebliebenen schöne Heimattouren.

Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ciao! Salut! Na svidenje! unterm Regenbogen veloträumer 14.06.07 21:50
Re: Ciao! Salut! Na svidenje! unterm Regenbogen Suppenpanscher 14.06.07 22:01
Re: Ciao! Salut! Na svidenje! unterm Regenbogen Morlock 14.06.07 22:06
Re: Ciao! Salut! Na svidenje! unterm Regenbogen Falk 14.06.07 22:14
Re: Ciao! Salut! Na svidenje! unterm Regenbogen iassu 14.06.07 22:27
Re: Ciao! Salut! Na svidenje! unterm Regenbogen natash 15.06.07 05:58
Re: Ciao! Salut! Na svidenje! unterm Regenbogen Kekser 15.06.07 12:21
www.bikefreaks.de