Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (thomas-b, schorsch-adel, mühsam, 3 unsichtbar), 10995 Gäste und 984 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559103 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 1 h mit 13915 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 26
tirb68 25
Velo 68 24
Themenoptionen
#344150 - 17.06.07 15:31 Re: Neue Schalthebel mit altem Schaltwerk – geht das? [Re: weichei]
weichei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 24
Jou, die Lage wird nicht besser! zwinker

Ich habe gerade den Zug zum Schaltwerk ausgetauscht und dabei ist mir der Schalthebel ziemlich zerbröselt. Altes, morsches Plastik. Es geht wohl noch ein Weilchen und fällt nicht gleich runter, aber auf Dauer ist das nix.
Auch habe ich das Rad mal probegefahren und war einigermaßen erschrocken über den Kraftaufwand, den man sowohl zum Bremsen aus auch zum Schalten braucht.
Ich muss dazu sagen, dass ich das Rad an meine Freundin vererbt habe, die brav und klaglos damit fährt (die Geometrie passt sehr gut), aber jetzt, wo ich weiß, wie herzhaft man da hinlangen muss, damit sich was tut, hab ich schon ein etwas blödes Gefühl.
Da möcht ich mittelfristig gern was tun.

So ganz spontan scheint ja keiner zu wissen, wie das mit dem Schaltwerk und den Hebeln ist. So muss ichs wohl einfach mal ausprobieren. Worst Case wäre dann, dass ich für ein neues Schaltwerk auch nochmal 30€hinlegen muss.
Hat jemand ne Idee, ob ich wenigstens den Umwerfer dranlassen kann? grins
Schöne Grüße vom weichei
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Neue Schalthebel mit altem Schaltwerk – geht das? weichei 16.06.07 11:15
Re: Neue Schalthebel mit altem Schaltwerk – geht das? weichei 17.06.07 15:31
Re: Neue Schalthebel mit altem Schaltwerk – geht das? manfredf 17.06.07 15:42
Re: Neue Schalthebel mit altem Schaltwerk – geht d weichei 17.06.07 16:39
Re: Neue Schalthebel mit altem Schaltwerk – geht d weichei 20.06.07 18:49
Re: Neue Schalthebel mit altem Schaltwerk – geht d manfredf 20.06.07 19:54
Re: Neue Schalthebel mit altem Schaltwerk – geht d weichei 20.06.07 20:56
www.bikefreaks.de