Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 2739 Gäste und 907 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558006 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 43
panta-rhei 38
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#348789 - 30.06.07 20:53 Re: Wertgarantie Fahrradschutz [Re: superaxel]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.596
Hi,

ne, ich bekomme nix von P&P, auch wenn ich langsam das Gefuehl bekomme, dass ich danach klinge.

In Antwort auf: superaxel

Hört sich mies an ... 10% Eigenanteil ... heisst bei nem 1000 € Rad musst Du 100 selber zahlen!!!

Tja, das ist halt bei vielen Versicherungen (nicht nur Rad) so, weil es eine unglaublich hohe Re-Finanzierungs Moral gibt, sprich wenn 2 Jahre nix passiert, dann MUSS was passieren, der beim Sturz verbogene Lenker wird "gestohlen" usw. - Mir gefaellt das auch nicht, aber lieber 900,- haben, als 1000,- nicht.

In Antwort auf: superaxel
Diebstahlschutz NUR in geschlossenen Räumen ... also wird dein Rad ein Ausstellungsstück im Wohnzimmer oder Keller ... MIES!!!

WIe kommst du bitte zu dieser Aussage?????? Da steht doch ganz klar:

Damit Ihr Fahrrad auch gegen Diebstahl versichert ist, muß es in abgeschlossenen Räumlichkeiten untergebracht werden, oder der Rahmen muß mit einem vom ADFC empfohlenen oder gegen Kälte(-spray) geschützten Sicherheits-Bügelschloß oder mit einem stahlummantelten Sicherheits-Stahl-seilschloß gegen die einfache Wegnahme gesichert sein, d.h. an einen festen Gegenstand (z.B. Laternenpfahl) angeschlossen werden.

In Antwort auf: superaxel
Dazu jedes Jahr 5% Abzug ...

Ja und, das Fahrrad wird doch auch aelter und benutzt und sinkt im Wert, klar nach 5 Jahren Neuwert zu bekommen waere cool, aber doch wohl sehr weltfremd. Da kann man genau wie beim Auto auch entscheiden, wann der Zeitpunkt gekommen ist, die Versicherung zu kuendigen, weil das Verhaeltnis Radwert, Wert einer Erstattung und Beitrag nicht mehr passt.

In Antwort auf: superaxel
Ein Diebstahl in Gebrauch ist offenbar NICHT versichert ... HALLO?!?

Nicht nur der Diebstahl ist versichert, sondern z. B. auch Beschaedigungen usw. - HALLO!

In Antwort auf: superaxel
Mein Tip noch immer: Hausrat! Ich zahle für meine Hausrat, inkl. Sportgerätepaket bis 1500 Ois UND Haftpflicht ca 13,- € in Monat ... und meine Versicherung zahlt 100% des NEUWERTES (oder eben 1500 Ois ...) für das Rad. Auch wenns draußen geklaut wird.

Tja, deine schon, aber unsere macht halt bei 1000 Schluss und das auch nur gegen Zuzahlung und schuetzt auch NUR gegen Diebstahl und z. B. nicht gegen Vandalismus usw. Logisch, andere suchen, aber "nur" dafuer das ganze Versicherungspaket aufmachen, hat ganz persoenlich fuer uns gesehen keinen Sinn gemacht.

In Antwort auf: superaxel
Aber vergleich mal selber die Konditionen ... allein das die ein "kältespraysicheres" Schloß verlangen ... die haben keine Ahnung. (Man hats mal ausprobiert ... man braucht ca 10 Dosen Eisspray. und die meisten Sprays werden eh nicht kalt genug!)

Wieso ist das wichtig, wenn sie deiner Meinung nach (s.o.) eh nur drinnen versichern? Hast du jetzt schon so viel Pelz auf der Zunge, dass du dir innerhalb von 3 Saetzen widersprichst? Na egal, macht nix.

Die Klausel ist wohl schon etwas aelter, mittlerweile haben sie eine entsprechende Schlossliste oder verlangen eine VdS-Pruefung. Wie sinnvoll das ist, ist fraglich, nur kann ich auch verstehen, dass sie irgendein Regulativ brauchen, damit keiner auf die Idee kommt, sein Rad mit einem 5,- Euro Kabel aus dem Baumarkt anzuschliessen. Will ich ein Fahrrad fuer 2000,- oder mehr Euro (und jetzt bitte nicht schon wieder PNs zum Thema Stadtschlampe - Danke!) und habe das Beduerfniss nach einer Versicherung, auch dass kann jeder fuer sich ausmachen, dann sollten 70,- fuer ein Schloss wohl kein Problem sein.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Wertgarantie Fahrradschutz MAM 30.06.07 15:20
Re: Wertgarantie Fahrradschutz superaxel 30.06.07 15:27
Re: Wertgarantie Fahrradschutz MAM 30.06.07 18:01
Re: Wertgarantie Fahrradschutz superaxel 30.06.07 18:21
Re: Wertgarantie Fahrradschutz haegar 30.06.07 20:53
Re: Wertgarantie Fahrradschutz Falk 30.06.07 21:04
Re: Wertgarantie Fahrradschutz thomas-b 30.06.07 21:06
Re: Wertgarantie Fahrradschutz haegar 30.06.07 21:23
Re: Wertgarantie Fahrradschutz  Off-topic thomas-b 30.06.07 21:41
Re: Wertgarantie Fahrradschutz superaxel 30.06.07 22:53
Re: Wertgarantie Fahrradschutz haegar 01.07.07 10:22
Re: Wertgarantie Fahrradschutz MAM 02.07.07 08:07
Re: Wertgarantie Fahrradschutz Faltradl 02.07.07 11:44
Re: Wertgarantie Fahrradschutz Uli 30.06.07 20:01
www.bikefreaks.de