Außerdem glaube ich nicht, dass zwei unterschiedliche Menschen für den gleichen Kraftaufwand die gleiche Energiemenge benötige.
Das sowieso. Aber da ich genau weiß, dass Dicke sowas nicht behaupten dürfen ohne zumindest virtuell gesteinigt zu werden, hab ichs nicht erwähnt.
Nun hast Du es doch gesagt! Ob das gut gehen wird?
Aber wenn es nun mal in der Welt ist, dann sei es auch laut gesagt:
Die Dürren sollen bloß nicht so tun, als wenn sie für diesen Zustand eine bewundernswerte Leistung erbrächten!
Wenn ich da meine beide Söhne sehe. Der Große hat fast zwei Meter und wiegt kaum 70 Kg. Sport treibt er nicht, obwohl er talentiert ist. Aus dem Stand -dh ohne jedes Training- lief er seiner Mutter zum Gefallen mal gemeinsam mit ihr einen 10Km-Lauf mit und brauchte 50 min.
Eine Tafel Schokolade am Abend weg zu futtern ist für ihn kein Problem und die zweite, wäre sie verfügbar, müsste wohl auch dran glauben.
Ich hingegen brauche mich ja bloß mal neben die Schokotafel zu setzen...
Also gerecht ist das doch nicht!
Im übrigen bin ich auch wenn ich es nicht wissenschaftlich belegen kann der Meinung, dass der Energieverbrauch für ein und dieselbe Sache mit zunehmender Übung abnimmt. Man lernt einfach, sich effizienter zu bewegen. Wenn ein geübter Schwimmer 1000 m gemütlich in einer halben Stunde krault (falls er überhaupt so langsam kann), braucht er garantiert weniger Energie dafür als ich, für die das fast schon Renntempo ist. Auch wenn unser Körpergewicht gleich ist.
Martina :
Ich denke, dies ist ziemlich sicher so, wie von Dir beschrieben.