Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Mightyflea, Kettenklemmer, podracer, Flying Dutchman, thatguy, Gravelbiker_Berlin, 4 unsichtbar), 1929 Gäste und 953 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99134 Themen
1558398 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Sickgirl 46
Velo 68 43
Holger 39
Juergen 33
Themenoptionen
#488484 - 29.12.08 09:55 Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... [Re: joho]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.599
Moin Jochen!
Also...
Zitat:
wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich also auf den Karten von MM nur auf den vorgegebenen Wegen des Straßen-Overlay planen?

Nein. Du kannst mit MM auch Touren kreuz und quer durch die Pampa planen. Das Straßenoverlay dient nur der besseren Orientierung, sprich der Darstellung der Straßennamen.
Zitat:
Ich hab halt auch ovl, die den einen oder anderen Trampelpfad nutzen. Das wäre wohl mit MM dann nicht machbar.

Du hast also ovl-Dateien, die mit dem GeoGrid-Viewer auf den Lverma-Karten erstellt wurden. Diese kannst du - so denn im ASCII-Format abgespeichert - mit verschiedenen Programmen (gps babel z.B.), wie auch online z.B. auf der Seite von gpsies konvertieren, auch ins gpx-Format, oder ins ikt-Format (MM).

Zitat:
Beim Desktop ging es. (Ich trickse das immer so hin, dass ich ein Verzeichnis als Laufwerk substituiere und dann quasi wie ein Laufwerk behandle und von da aus installiere. Dann muss ich nicht immer die CD zum starten einlegen)

Darin liegt der Fehler. Kopiere dir einfach die komplette CD der entsprechenden Karten-SW auf die Festplatte (es muss nicht C sein), dann starte den Geogrid-Viewer, unter Einstellungen, Verzeichnisse, Kartenvezeichnisse (CD-Rom Laufwerke) solltest du dann den Pfad eintragen, wohin du die Daten von der CD kopiert hast. Eine Simulation eines CD-Laufwerks oder anderes kompliziertes, ist nicht erforderlich.
Evtl. ist danach ein Neustart des Rechners erforderlich.
Jetzt sollte die Karte direkt ohne CD einlegen o.ä. geöffnet werden.
Die Basis-SW kannst du auf die V3.2 updaten, siehe hier (EADS, Geogrid SW, Downloadbereich). Der Link, der noch in einem anderen Beitrag von mir drinsteht, hatte sich geändert und führt nun leider ins Leere bei eads. Nach der Aktualisierung auf 3.2 (die 6.3 ist offensichtlich nur für die Karten der V5 vorgesehen, inwieweit das evtl. auch mit den Karten der V4 funktioniert, ist mir nicht bekannt) kannst du das Navigations Plugin installieren (Rechner Neustart evtl. erforderlich). Dann sollte die alte Registerkarte "Navigation" mit den 3 Einträgen weg sein und etwas weiter rechts die neue Registerkarte "Navigation" mit einigen mehr Einträgen vorhanden sein. Wenn noch beide Karten da sind, dann ist ein Rechnerneustart erforderlich, bzw. eine Bereinigung der Registry (z.B. mit dem ccleaner) erforderlich.
Es ist dann auch möglich Tracks / Routen / Wegpunkte zu öffnen, zu erstellen, ins GPS-Gerät hoch und vom Gerät runter zu laden.

Zitat:
Wenn ich also MM nutze, dann kann ich zwar Routen für einen Garmin erstellen, kann aber nicht die Karten auf den Garmin laden.

Ja, das ist nicht möglich.
Zitat:
Bedeutet, zusätzlich Karten kaufen zu müssen, korrekt?

Jein. So du denn gerne ein GPS-Gerät von G. mit Karten füttern möchtest, ja, wenn du keine Karten reinladen möchtest, nein. zwinker

So, schaun mir mal, was passiert... grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Geändert von cyclist (29.12.08 10:00)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kartenprogramm für offline Planung gesucht... joho 28.12.08 18:12
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... Andreas 28.12.08 22:07
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... cyclist 28.12.08 23:53
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... cyclist 29.12.08 00:24
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... joho 29.12.08 09:23
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... cyclist 29.12.08 09:55
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... joho 29.12.08 12:33
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... Andreas 29.12.08 13:33
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... cyclist 29.12.08 18:18
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... joho 29.01.09 20:39
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... cyclist 29.01.09 20:59
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... joho 30.01.09 21:52
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... krahvogl 31.01.09 10:05
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... joho 31.01.09 18:59
Re: Kartenprogramm für offline Planung gesucht... Uli 01.02.09 19:21
www.bikefreaks.de